... ist ja eine rege Diskussion hier ...

Erst einmal dankeschön an alle für's schreiben.
Es ist tatsächlich so wie Martin schreibt, das 58er Primo ist einfacher zu händeln. Die Linse vorne ist auch mit einem Durchmesser von 35 mm deutlich kleiner und lässt somit weniger Licht herein als das Trio 100.
Ich hatte von Anfang an keine großen Probleme mit dem Fokussieren. Beim Trio ist es viel schwieriger den richtigen Fokuspunkt zu finden, besonders dann wenn viel Licht im Spiel ist. Ich mag das Primo und es macht den Fotorucksack deutlich leicher
Die Königsdisziplin bleibt aber die Beherrschung des Trioplan.
Zu den Aufnahmen: Gestern hatte ich mir einige Stunden frei genommen und bin zur IGA/Gärten der Welt in Berlin-Mahrzahn gefahren. Die Bilder sind im Orientalischen Garten mit seinen schönen Wasserspielen entstanden.
Noch eins - muss ich mal loswerden:
Ich muss mich echt zusammenreißen, damit ich hier nicht aus dem Forum falle ... im Moment ist sehr viel zu tun.
Bernd , danke dass du mich angemahnt hast

- das hat geholfen wieder die Kamera einzusetzen, naja das Primo tat ein übriges.
Hatte gestern auch das Trio mit, damit ist auch was geworden. Ich mag die beiden Objektive, aber nun reicht es auch mit MOG. Mehr kommt nicht in Haus.