Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Polfilter-Effekt (update 14.5.19)

Mo 12. Nov 2018, 19:56

Zwei Beispiele, nahezu gleiche Situtaion (Licht, Position), sehr ähnlich bearbeitet. Vom Bürgenstock hinab auf den Vierwaldstätter See.


#1


#2
Zuletzt geändert von ulrichschiegg am Di 14. Mai 2019, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Polfilter-Effekt

Mo 12. Nov 2018, 20:57

Hallo,

wenn ich mir diese Bilder ansehe, frage ich mich, warum ich bisher meinen Pofilter so gut wie nie benutzt habe. Ein schönes Argument für den Einsatz von derartigen Filtern.

Re: Polfilter-Effekt

Mo 12. Nov 2018, 21:07

erivog hat geschrieben:Hallo,

wenn ich mir diese Bilder ansehe, frage ich mich, warum ich bisher meinen Pofilter so gut wie nie benutzt habe. Ein schönes Argument für den Einsatz von derartigen Filtern.

+1

:kopfkratz: geht mir irgendwie genauso...

P.s.: Ist euch auch die Symmetrie der Wellen aufgefallen? Unten und oben links sieht es aus wie aus dem Webstuhl (unteres Bild), richtig gerastert..

Re: Polfilter-Effekt

Mo 12. Nov 2018, 21:42

Im Herbst ohne Polfilter aus dem Haus zu gehen ist eine Fotografensünde. Hab ich wieder einmal festgestellt gestern. Und wenn man ihn denn hat auch jeweils neu einstellen, wenn man die Position zur Sonne ändert, oder die Kamera dreht. Es lohnt sich. Ab wann der Farbeffekt übertrieben ist, muss jeder für sich wissen. Für Portraits immer wieder runter nehmen. Orangenhaut ist nicht so schön. Einfacher ist es, das Objektiv zu wechseln.

Re: Polfilter-Effekt

Mo 12. Nov 2018, 22:21

"Fotografensünde" :lol: ist gut. :thumbup:

Um die richtige Wirkung - also kräftige und warme Farben - zu erzielen, braucht es aber auch viel Licht. Sonst geht nur die ISO hoch und das Bild bleibt trotzdem eher dunkel, ohne leuchtende Farben.
Ich schätze den Polfilter aber auch sehr bei Aufnahmen am Wasser, so wie du das sehr schön zeigst (Bild 2!)
Noch besser sieht man die Polfilterwirkung wenn man direkt am Wasser steht, dann wird die Wasserspiegelung aufgehoben und plötzlich kann ich mit der Kamera in das Wasser sehen und z.B. unter der Wasseroberfläche liegende Steine als Vordergrund für meine Bildgestaltung verwenden.

Re: Polfilter-Effekt

Mo 12. Nov 2018, 23:30

ja aber für mich ist die erste Aufnahme natürlicher besser aussehen für den Betrachter die 2
LG Gerd

Re: Polfilter-Effekt

Di 13. Nov 2018, 06:06

..... auch ein Polfilter hat seine Vor- und Nachteile.... ihn gekonnt einzusetzen ist dessen eigentliche Stärke :ja:
Mich nervt das ständige auf- und abschrauben..... OK, bei gewissen Objekten die es verdienen (z.B Spiegelungen/Spitzlichter zu eliminieren) mache ich das, ansonsten verschaffe ich meinen Bildern Klarheit und Brillanz über die Gradationskurven... :2thumbs:
-geht fixer Zuhause und verfehlt absolut nicht die Wirkung 8-)

NG
EDrnst

Re: Polfilter-Effekt

Di 13. Nov 2018, 06:15

Das mit dem dauernden Auf- und Abschrauben nervt mich auch, aber mit Gradiationskurven kann ich kein Wasser entspiegeln.
Da gebe ich Alaric uneingeschränkt Recht. Daher ist er bei mir ständiger Begleiter.
Im Herbstwald habe ich ihn aber noch nicht so oft eingesetzt.
Muss wohl auch mal einen Vergleichstest machen.

Re: Polfilter-Effekt

Di 13. Nov 2018, 06:18

ronny_mueller hat geschrieben:Das mit dem dauernden Auf- und Abschrauben nervt mich auch, aber mit Gradiationskurven kann ich kein Wasser entspiegeln...
... liest du eigentlich auch das *klein geschriebene* :?: :kopfkratz:

NG
Ernst

Re: Polfilter-Effekt

Di 13. Nov 2018, 08:09

Was mir der Vergleich zeigt, ist, dass der Polfiltereinsatz in diesem Fall zu zwei unterschiedlichen Bildaussagen führt. Mir gefällt das erste Bild ohne Polfilter eigentlich fast besser. Ok, die Farben sind nicht so intensiv, aber auf mich wirkt es ruhiger, die Anmutung ist herbstlicher. Ein wirklich gutes Bild.
Das mit Polfilter ist zwar aufgepeppter, aber auch unruhiger, eher sommerlicher.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz