Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 16:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 189 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 811
Die #153 von Jörg hat eine magische Tiefenwirkung auf mich. Sehr gutes Foto.

Da es recht stürmisch gewesen zu sein scheint, hat denn niemand Bernstein gefunden am Strand? Die sind bei solchem Wetter eventuell gut findbar. Falls ihr mal wieder nach Hiddensee fahrt: Die ganze Insel hat die wohl größte Kreuzotter-Population in Deutschland... immerhin auch ein schönes Foto-Motiv und bei gutem sonnigen Wetter sogar selten im Winter zu sehen. Da hattet ihr sicherlich leider keine Chance bei dem Wetter im Winter.

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 10:56 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Bzgl Bernstein, es waren die Tage immer ein paar Einheimischen unterwegs am Strand, gerade nach dem Hochwasser die Woche zuvor. Ich wüsste gar nicht wie ungeschliffener Bernstein aussieht.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 11:28 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 2304
Wohnort: Bonn
blaubaersurfen hat geschrieben:
Bzgl Bernstein, es waren die Tage immer ein paar Einheimischen unterwegs am Strand, gerade nach dem Hochwasser die Woche zuvor. Ich wüsste gar nicht wie ungeschliffener Bernstein aussieht.


zumal es ihn in allen möglichen Farben und Schattierungen gibt, von weiß bis schwarz, auch grün und blau kommt vor... (sehr gute Erklärungen und Bilder bzw. Exponate dazu im Heimatmuseum in Kloster)
... an der Ostsee aber eher der baltische in den typischen Gelb/Orange-Schattierungen... ungeschliffen aber sehr schwer zu erkennen und Funde sind da eher Zufall... die Schweizer, die wir getroffen haben, meinten ja auch, dass der Wind/Seegang für gute Fangquoten eigentlich noch viel zu lau war...

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
XiYi hat geschrieben:
Die #153 von Jörg hat eine magische Tiefenwirkung auf mich. Sehr gutes Foto....

Herzlichen Dank! 8-)



XiYi hat geschrieben:
....Da es recht stürmisch gewesen zu sein scheint, hat denn niemand Bernstein gefunden am Strand? Die sind bei solchem Wetter eventuell gut findbar. Falls ihr mal wieder nach Hiddensee fahrt: Die ganze Insel hat die wohl größte Kreuzotter-Population in Deutschland... immerhin auch ein schönes Foto-Motiv und bei gutem sonnigen Wetter sogar selten im Winter zu sehen. Da hattet ihr sicherlich leider keine Chance bei dem Wetter im Winter.

Die Einheimischen haben wir hin und wieder bei der Suche beobachten können, uns fehlte da eindeutig der geschulte Blick! :lol:

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 12:29 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Nov 2013, 15:12
Beiträge: 2079
Wohnort: Karlsruhe
Hi

blaubaersurfen hat geschrieben:
Bzgl Bernstein, es waren die Tage immer ein paar Einheimischen unterwegs am Strand, gerade nach dem Hochwasser die Woche zuvor. Ich wüsste gar nicht wie ungeschliffener Bernstein aussieht.


Ist nicht so einfach.. aber wer sich dafür interessiert und mal wieder in der Ecke ist, sollte sich mal das Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten im Kloster anschauen - erstmal ein schönes Museum und dort kann man atemberaubende Objekte und auch über die Entstehung, Vorkommen und den (industriellen) Abbau von Bernstein erfahren.



..und wer sich für Kunst interessiert, kann in Ribnitz auf den Spuren von Lyonel Feininger wandeln..

_________________
LG Volker

so long and thank you for the fish >~°>





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
Bild
#166

Bild
#167

Bild
#168

Bild
#169

Bild
#170

Bild
#171

Bild
#172

Bild
#173

Bild
#174

Bild
#175

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 14:16 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
sehr schöne Details Heribert

Bild
#176

Bild
#177

Bild
#178

Bild
#179

Bild
#180

Bild
#181

Bild
#182

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Zuletzt geändert von blaubaersurfen am Sa 25. Jan 2025, 15:09, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 14:38 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 2304
Wohnort: Bonn
von Heribert's letzter Serie gefallen mir vor allem die #170 wegen Schnitt & Bildaufbau, die #173 und die #166 (da steckt doch 'ne verborgene Botschaft drin im Seegras... :mrgreen: ) herausragend finde ich aber die #168! :thumbup:

Von Olav's Serie die #179 und die #182, mir fällt allerdings bei der #178 und #179 auf, dass der Horizont kippt (bei der #178 nach rechts und bei der #179 nach links) ')

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 14:52 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
zabaione hat geschrieben:
Von Olav's Serie die #179 und die #182, mir fällt allerdings bei der #178 und #179 auf, dass der Horizont kippt (bei der #178 nach rechts und bei der #179 nach links) ')


Du schon wieder :devil:






ok ich gebe es zu, ich habe geschlampt beim Entwickeln; zum Glück ist dir der krumme Horizont in der #176 nicht aufgefallen :mrgreen:
hab die beiden ausgetauscht

die #179 ist eines meiner Lieblingsbilder der ganzen Tour; hier, so finde ich zeigt das 20-40 Limited was es kann; irgendwie strahlt das Bild finde ich, fast schon leicht magisch wie sich die Tiefe aufbaut; gerade im Vergleich zu den anderen von dem Tag an diesem Küstenabschnitt die ich mit dem Fish aufgenommen hatte, wie die #177 und #178 z.B.; die Bilder sind ok aber ihnen fehlt Ausstrahlung; mehr eine Dokumentation der Situation, nicht weniger aber auch nicht mehr; auf jeden Fall war ich sehr gefangen von dem Bild als ich es das erstemal auf dem Rechner sah; mehr solcher Bilder mit dem Teil zu versuchen, dass habe ich mir vorgenommen

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2023, 15:38
Beiträge: 60
Wie schön man hier im Thread weiter in den Erinnerungen der letzten Woche schwelgen kann. Super. Direkt anschließen!

Dornbusch am Dornbusch
Bild
#183 // Kodak TX400

Album Cover "Koo and the Gang"
Bild
#184 // Kodak TX400

Der monumentale Sonnenuntergang bei Ankunft
Bild
#185 // Ultramax 400

Hafen in Vitte, für den Farbklecks im Grau
Bild
#186 // Ultramax 400

Der Ordnung halber auch noch ein Bild vom Gellen. Oder wie ich sage: das "Dornbüschchen".
Bild
#187 // Wolfen 500

Möwen-Camouflage
Bild
#188 // Wolfen 500


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 189 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hallo Pentaxians
Forum: Hallo Forum
Autor: Chris
Antworten: 15
[Wettbewerb] 6. Pentaxians Fotomarathon am 13.10.2018
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: P.P.Jennsen
Antworten: 29
Ein harter Pentaxians
Forum: Offene Galerie
Autor: Sid
Antworten: 16
Hallo Pentaxians
Forum: Hallo Forum
Autor: achim5p
Antworten: 16
Pentaxians im Bayerischen Wald?
Forum: Usertreffen
Autor: vordprefect
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz