Hi,
ich habe zwar zwei dieser Fotos in einem anderen Thread schon mal eingestellt, aber auf die damit verbundene Frage keine Antworten erhalten. Daher versuche ich es hier noch einmal (entschuldigt bitte den doppelten Eintrag).
Auf den Bildern sind eine Reihe von Lichtringen (Leuchtstoffröhren) abgebildet, die immer gleich weiß leuchten, so wie hier:
Datum: 2016-05-15
Uhrzeit: 15:12:47
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 36mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1
Wenn ich jetzt mit der Belichtungskorrektur um ca. 1 unterbelichte verändern sich die Farben:
Datum: 2016-05-15
Uhrzeit: 15:13:02
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 36mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2
Datum: 2016-05-15
Uhrzeit: 15:12:55
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 36mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3
Überlistet Pentax hier das Licht, verändert die Belichtungskorrektur die Wellenlänge des Lichts (Rot- bzw. Blauverschiebung)???
Dann müsste doch (ich habs nicht ausprobiert) eine Belichtungskorrektur um +1 zu einer Rotverschiebung des Lichts führen, das Licht also langsamer (oder verdreh ich das gerade?) werden. Mit diesem Trick müsste es dann ja auch möglich sein, da die Physiker ja mittlerweile 99,9% Lichtgeschwindigkeit erreicht haben, die Zeit anzuhalten. Merkwürdigerweise ist meine Kamera bei meinen Versuchen weder nenneswert leichter noch schwerer geworden (E=mc²)
Los ihr Physiker - was ist hier los? Hat Pentax nach der Vollformat, unbemerkt, eine weitere Innovation eingebaut und keiner hats gemerkt?

_________________
Liebe Grüße Uwe
###################################
Jazz is not dead, it just smells funny
Frank Zappa
###################################
www.tappenbeck-net.de