Sa 16. Feb 2013, 17:39
Sa 16. Feb 2013, 22:54
So 17. Feb 2013, 09:36
So 17. Feb 2013, 21:28
So 16. Feb 2014, 11:10
So 16. Feb 2014, 12:23
So 16. Feb 2014, 13:04
hda hat geschrieben:Hallo Marc,
ein höchst ungute Sache!
Aber einen Versuch, selber zu schmieren, halte ich für gefährlich. Mit einem niedrigviskosen Schmiermittel (z.B. WD40 etc.) besteht auch bei vorsichtigem Auftrag die Gefahr, dass es irgendwo hinsaust, wo es nicht hingehört.
Etwas 'dickeres' in Richtung Fett kann mit der Zeit verharzen oder eintrocknen. So wird genau der Effekt erreicht, dass es anfangs locker läuft und allmählich immer zäher......
Ausserdem gibt es da bei Erwärmung auch gern unerwünschten Verbreitungsdrang, wenn das Fett nicht temperaturbetändig ist.
Dann gälte es überhaupt die neuralgische Stelle zu finden und ob diese für 'Privatleute' zugänglich wäre.
Ich könnte mir auch (Spekulation!) vorstellen, dass bewegte Teile an einem Anschlag mit der Zeit einen winzigen Grat bilden, der dann bei Bewegung immer mehr reibt.
Ärgerlich.....wo ich gerade auf so ein Exemplar spare![]()
Gibt eigentlich die Reparaturstelle nichts über die Ursache / Abhilfe bekannt?
Sa 15. Mär 2014, 13:18
Sa 15. Mär 2014, 14:24
Sa 15. Mär 2014, 14:37
hda hat geschrieben:Mahlzeit!
Schön zu hören, dass es wieder funktioniert. Wollte eh mal danach fragen, weil ich schon drauf und dran war, mir so ein Exemplar zu bestellen. Jetzt ist es zwar ein Tamron geworden, aber so ein 100er ist halt doch interessant.....
Eigenartig, dass manche WRs den Fehler gar nicht haben und andere gleich zweimal?
Hoffen wir, dass Dein gutes Stück jetzt durchhält!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz