MarMaier hat geschrieben:
Vielen Dank Clemens. Einige Sachen habe ich bereits "richtig" gemacht. Ich habe mir mal die Seite von Stefan Warter angesehen. Beeindruckende Aufnahmen. Mir fällt auf, dass beim "panning" die Hintergrundbewegung eine andere ist, als die vermeintliche Bewegungsrichtung des Autos. Weißt du, ob ein Mitschwenken mit dem (bewegten) Objekt hier gar nicht stattfindet, sondern nur simuliert wird?
Du schriebst, der ICE steht. Ich habe mir im Vorfeld langsamer Fußgänger schon überlegt, ob ich ihre Gehgeschwindigkeit durch eine rasches Hintergrundpanning simuliere und wollte das dann bei besserem Wetter mal ausprobieren. Deshalb meine Frage zur angewandten Technik. Dann müsste ich den Autofokus aus dem AFC Mode herausnehmen und das Zielobjekt mit AFS anvisieren. Soweit meine Überlegungen.
Danke nochmals.
LG, Marion
gerne geschehen ... besonders wenn es hilft die Diskussion wieder auf das zurück zu führen um was es hier geht: Bilder machen - gemeinsam und voneinander lernen - bessere Bilder machen

Stefan Warter hat nicht alle seine Bilder auf der Homepage in seinem Vortrag erklärt, nur einige.
Bei den besprochenen Bildern hat er die Effekte nicht per Photoshop o.ä. ins Bild hinein gestaltet, das sind alles Mitzieher bzw. Effekte die durchs "car-to-car" Fotografieren entstehen, will damit sagen: Das fotografierte Auto fährt und er lehnt sich aus einem mitfahrenden anderen Auto und fotografiert im Dauerfeuer.
Oder er sitzt außen am/auf einem mitfahrenden Auto in einem speziellen Sitz, das geht aber nur mit Straßensperrungen etc. einher und ist voll gefährlich - also nichts zum Nachahmen für Hobbyfotografen.
Das Bild mit dem Zug kannte ich schon bevor ich Stefan Warter kennengelernt habe und war ziemlich begeistert von dem Bild.
Der Zug steht - er muss ja stehen: Ich habe keine Ahnung wieviel Bilder dabei draufgegangen sind bis das EINE Bild fertig war, aber wenn sich der Zug bewegt haben sollte ... wie oft müsste er dann wie an die Stelle zurück kommen (gefahren sein) von wo aus der Bild entstanden ist.
Ganz genau hat er seine Technik nicht verraten, in der Diskussion bei dem ICE-Bild ist das Thema Zoom-In-Effekt erwähnt worden - und Stefan Warter nickte nur.
https://www.fotos-fuers-leben.ch/kamera ... che-fotos/Anbei ein Link, wo diese Technik beschrieben wird. Wer Mitzieher schon gut umsetzen kann, der sollte sich mal an dieses Level wagen - ich bin noch bei Mitziehern.
dicki hat geschrieben:
interessante Aufnahmen.
Hatte da auch schon mal probiert. Es mangels Gelegenheiten dann wieder eingestellt.
Nur den Hintergrund verwischen, wie geht das? Ich meine, wenn der Zug steht.
Ich glaube, deine Frage wäre deine Frage damit beantwortet

Angus, @pentaxnweby: schöne Fotos!
Besonders die dynamische Möve gefällt mir, Angus