Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Osterbräuche

So 8. Apr 2012, 22:33

franconia hat geschrieben:Ich war heute morgen auch unterwegs, um den heimischen Brunnen abzulichten. Leider mit wechselnden Lichtverhaeltnissen. Der Standort des Brunnens treibt mich auch zur Verzweiflung, irgendetwas ist immer im Bild, Strassenlaterne, Schilder oder haessliche Zaeune.
Ja, das immer wiederkehrende Problem- ich hab auch etliches an Zeit gebraucht um einen halbwegs vernünftigen Blickwinkel zu bekommen.

Du hast es aber recht gut gelöst :ja: :wink:

LG
Ernst

Re: Osterbräuche

So 8. Apr 2012, 22:48

jokele hat geschrieben: Und was ist das für ein Mahl, Ernst?
Also.... dann versuch ichs mal zu beschreiben......
Folgende Zutaten:
Prager Schinken/ zur Not Kasseler
Geräucherte Bratwürste
Hartgekochte Eier
Meerrettich
Weißbrot
Salz/Pfeffer

Schinken und Würste fertig garen bzw. Würste kochen......
Eier schneiden (wie gewohnt mit Eierschneider)- frischen Meerrettich reiben, salzen, pfeffern und mit den geschnittenen Eiern vermengen- ziehen lassen um auch die Strenge des Meerrettichs zu mildern.
Eiermeerrettichgemisch in der Mitte des Tellers anrichten- rundum Schinken platzieren und davor geschnittene Bratwürste verteilen.
Dazu Weißbrot und Kaffee und schon passts :-)
Hier mal ne Aufnahme aus 2008, ein NMZ-Bild als Doku

Bild
Datum: 2008-03-23
Uhrzeit:T10:56:23+01:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 23.13mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K20D

LG
Ernst

Re: Osterbräuche

So 8. Apr 2012, 22:58

Sehr anschaulich. Davon habe ich noch nie etwas gehört. Na dann, Mahlzeit :wink:

Ist das bei euch in der Region zu Ostern so üblich oder ist das mehr ein persönlicher Brauch von dir?

Re: Osterbräuche

So 8. Apr 2012, 23:08

jokele hat geschrieben:Sehr anschaulich. Davon habe ich noch nie etwas gehört. Na dann, Mahlzeit :wink: Ist das bei euch in der Region zu Ostern so üblich oder ist das mehr ein persönlicher Brauch von dir?
Das stammt aus meiner ehemaligen Heimat der Steiermark- dort ist es so der Brauch.
Wie schon geschrieben, wenn man als Kind damit aufwächst dann bleibts oftmals nicht aus dass man sich solcher Bräuche erinnert und immer wieder zur entsprechenden Zeit auch selbst umsetzt.
Ich weiß nicht seit wann ich dieses Gericht esse aber viel weniger als 60 Jahre werden es wohl nicht sein :mrgreen:

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz