Mi 30. Aug 2023, 09:41
Bei den Bildern kommt der A-Kadett in der L-Variante, weiß mit schwarzem Dach, und ganz wicht Weißwandreifen. Es war einer der Ersten die mein Vater kaufte. Der hatte ein großes Problem mit der Wasserpumpe. In ca. 5 Jahren Nutzung wurden 7 Pumpen notwendig. Es war immer der selbe Schaden, die Lagerung war aus meinem heutigen technischen Verständnis falsch Dimensioniert.
Das war ansonsten ein schönes Auto.
Selbst habe ich 74 einen 2 Jahre alten B-Kadett 1.2 mit 60 PS gekauft und bis 86 gefahren. Dann hat ein Nachbar mit Hilfe einiger Promille in gerammt.
Es sehr praktischer Wagen, und ein riesiger Kofferraum. Da passte sogar ein Kühlschrank rein.
Da ich durch die Entwicklung meiner Fahrweise den Benzinverbrauch von 11,5L/100km auf 6,7L/100km reduzieren konnte (Meist Langstrecken) wäre es mal interessant den Wagen mit einem modernen 1,2 Liter Motor zu fahren. Das Leergewicht betrug nur 750kg. Dafür gab es auch keinen Schnick Schnack
Beide Typen sieht man sehr selten. Vor ein paar Jahren stand in München ein B-Kadett Kombi für 15.000€ zum verkauf. Im Vergleich dazu, meiner kostete neu 5.500€. Währe also eine gute Kapitalanlage gewesen den Wagen wieder aufzubauen

Wenn die Forderung 15.000€ realistisch war.
Bilder können schon die vermeidlich versteckten Speicherzellen des Hirn wieder anregen.
Gruß
Horst
PS: Habe mir nie wieder ein Auto gekauft, aber das ist eine andere Geschichte