Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Ökologisch rasieren

Di 22. Sep 2020, 19:28

Hätte ich auch früher drauf kommen können.

Statt die ollen und teuren Plastikrasierer und Schaum aus der Dose, nun ein klassischer Rasierhobel und Rasierseife mit BioSchafsmilch.

Billiger, gründlicher, sanfter, ökologischer, pflegender, stilvoller :)

Bild

Re: Ökologisch rasieren

Di 22. Sep 2020, 20:04

Moin,
spontan sage ich erst mal: :2thumbs:

Re: Ökologisch rasieren

Di 22. Sep 2020, 20:20

Naja ...
die Systemrasierer sind schon Weiterentwicklungen von dem hier gezeigten Teil.
Mit den 5 Klingenrasierern ist die Rasur viel sanfter geworden und kleine Hautunebenheiten werden nicht gleich gekappt.
Muss jeder für sich ausprobieren, Gesicht ist nicht gleich Gesicht und wenn du dich mit dem gezeigten Teil gründlich und unblutig rasieren kannst, dann ist es ja gut.

Die Rasur mit dem Teil ist preiswerter, aber nicht sanft. Mit etwas Blut im Gesicht darf gerechnet werden. :yessad:

Re: Ökologisch rasieren

Di 22. Sep 2020, 20:32

Ich bin bereits vor mehreren Jahren auf einen Rasierhobel umgestiegen und liebe es. Viel günstiger, weniger Müll und (mit der richtigen Klinge) deutlich glattere Rasur.
Klar, am Anfang gehört Vorsicht & Übung dazu. Heutzutage bin ich richtig flott und trotzdem unverletzt. :mrgreen:

Für mein persönliches Empfinden sind die Klingen von Feather die Besten! :party:

Mittlerweile konnte ich auch meine bessere Hälfte dazu inspirieren einen Rasierhobel zu nutzen. :)

Viel Spaß mit dem neuen Set! :2thumbs:

Re: Ökologisch rasieren

Di 22. Sep 2020, 20:45

Alaric hat geschrieben:Mit etwas Blut im Gesicht darf gerechnet werden. :yessad:


wenn man weiß wie, dann nicht... ich würde sogar ein Rasiermesser empfehlen...

Re: Ökologisch rasieren

Di 22. Sep 2020, 20:51

Ohne Witz, bei mir ist der Hobel deutlich sanfter und gründlicher als Mach3 oder Fusion.

Und ja, auch viele Frauen nutzen es für die Beine.

Es gibt auch Hobel, die sind weniger sanft.

Mein Modell ist der Mühle Stylo. Schnittwunden praktisch unmöglich:)

Re: Ökologisch rasieren

Di 22. Sep 2020, 21:01

He-Man hat geschrieben:Ohne Witz, bei mir ist der Hobel deutlich sanfter und gründlicher als Mach3 oder Fusion.

Und ja, auch viele Frauen nutzen es für die Beine.

Es gibt auch Hobel, die sind weniger sanft.

Mein Modell ist der Mühle Stylo. Schnittwunden praktisch unmöglich:)


Die Klingen der Gillette Rasierer sind federnd gelagert, damit bekommst du praktisch keine Hautverletzungen - es sei denn man stellt sich ungeschickt an und zieht die Klinge quer. Die Klingentechnologie versuchen andere seit Jahren nachzumachen.
Ja, das ist teuer, aber auch Hightech.
Aber wenn du mit deinem Hobel gut klarkommst, dann ist es ja gut. :)

Re: Ökologisch rasieren

Di 22. Sep 2020, 22:01

Zusammen mit meinem neuen Böker Taschenmesser kam von denen (top Messermanufaktur aus Solingen) ein Katalog, u.a. mit Rasiermessern. Ich dachte noch " Wie altmodisch". Aber offenbar gibt es Anhänger dieser Art, sich den Bart zu scheren. Edel ist es auf jeden Fall. Aber bei meinem Geschick... xd

Re: Ökologisch rasieren

Mi 23. Sep 2020, 14:04

back to the roots

Re: Ökologisch rasieren

Mi 23. Sep 2020, 14:11

Moin Völzi,
in deinem Set fehlt noch der Rasierklingenschärfer. Mit dem würdest Du noch länger mit einer Klinge auskommen. Wenn ich es heute noch schaffe, mache ich mal ein Bild von einem Schärfer. :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz