Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Ökologisch rasieren

Fr 25. Dez 2020, 21:46

Das ist ein Abziehleder. Darüber wird die Klinge nach dem eigentlichen Schärfen mehrfach gezogen, um die endgültige Schärfe zu erhalten.

Gut, dass ich die Probleme nicht habe :lol:
Aber die Bilder sind fein :thumbup:

Re: Ökologisch rasieren

Fr 1. Jan 2021, 19:12

Der Lockdown, die gewonnene Zeit durch die Abwesenheit von: Fußball, Konzerte, Kino... hat zum Hobby Rasieren geführt. Ich finde, Hobel eigenen sich als Model. Dazu die Entdeckung hervorragender italienischer und amerikanische chemiefreie Seifenmarken.

Neustes Mitglied, der Mühle Rocca. Was für eine scharfer Hobel :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Ökologisch rasieren

Sa 9. Jan 2021, 14:01

Bild

Bild

Bild

Re: Ökologisch rasieren

Sa 9. Jan 2021, 14:12

Schick! :princess:

Warum hast Du denn drei Rasierhobel? Wegen der unterschiedlichen Kämme?
Oder ist das eher eine beginnende Sammelleidenschaft? :d&w:

Zeig hier gerne regelmäßig Bilder. :cheers:
Gefällt mir! :)

LG
Michaela :party:

Re: Ökologisch rasieren

Sa 9. Jan 2021, 14:27

AlltagsLicht hat geschrieben:Schick! :princess:

Warum hast Du denn drei Rasierhobel? Wegen der unterschiedlichen Kämme?


Es sind keine drei, es sind FÜNF, aber nur diese Drei sind im Einsatz ;)

Die rasieren unterschiedlich, von extrem sanft bis extrem gründlich, je nachdem was ich grad lieber will, kommt der entsprechende Hobel dran.

Der Mühle Stylo (mit Holzgriff) ist super sanft.

Der Giesen & Forsthoff ist recht sanft, aber nochmals gründlicher als der Mühle Stylo.

Soll es extrem gründlich sein, glatter gehts nicht, kommt der aus Edelstahl CNC gefräste Mühle Rocca dran.

Re: Ökologisch rasieren

Sa 9. Jan 2021, 14:41

Also hat der Kamm auch noch mal Auswirkungen auf die Gründlichkeit und nicht nur die Klinge?

Re: Ökologisch rasieren

Sa 9. Jan 2021, 17:25

Naja, das Verhältnis zwischen Klinge und Kamm hat Auswirkung auf die Gründlichkeit.

Re: Ökologisch rasieren

Sa 9. Jan 2021, 17:41

Das war mir nicht bewusst. :nono:
Jetzt wo ich darüber nachdenke, macht es auch Sinn. :mrgreen:

Danke! :hat: :cheers:
Wieder etwas gelernt. :)

Re: Ökologisch rasieren

So 10. Jan 2021, 09:27

Hi, ich rasier auch schon seit Jahren mit einem rasierhobel von Mühle...
mir ist der ganze müllwahn zuwider gewesen...ständig neue plastikklingen rasiergel usw...
Das ganze macht sich auch am Geldbeutel bemerkbar....
Mein Pinsel und mein Hobel halten jetzt schon 7 Jahre
Seit dem vielleicht 3x rasierseife und ein paar Päckchen klingen nachgekauft.

feather klingen haben sich bewährt...halten ewig.

Ich würde aber jedem empfehlen mit einem schonenden hobel zu beginnen,
Ich hatte mal den direkten Vergleich mit sonem billig Kunststoffhobel von Willkinson....das war ein Gemetzel...

Re: Ökologisch rasieren

So 10. Jan 2021, 10:37

hekokra hat geschrieben:Das ganze macht sich auch am Geldbeutel bemerkbar....
Mein Pinsel und mein Hobel halten jetzt schon 7 Jahre
Seit dem vielleicht 3x rasierseife und ein paar Päckchen klingen nachgekauft.

.


Der Schuss ging bei mir nach hinten los.
Die 5 Hobel bzw. Rasiersets kosten zwischen 15€ und 160€, dazu die Seifen für je um 20€, wovon ich 9 Stück hab. ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz