Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Narrenbrunnen

Sa 27. Jan 2018, 08:16

Die fünfte Jahreszeit ist da:

Karneval, Fastnacht, Fastnet oder Fasching sind nur einige der Bezeichnungen für dieses Brauchtum. Dieses Brauchtum wird in vielen Regionen in Form eines *Karneval-/Fastnachtsbrunnens* dokumentiert.
So steht auch in Lindau ein entsprechender Brunnen der die hiesigen Narrenzünfte in Figurenform zeigt.
Binsengeist- Pflasterbuz- Kornköffler- Moschtkopf Apfel und Moschtkopf Birne sind die Lindauer Zünfte.

Aufnahme mit K1 und A 1,4/50mm+ CON A 1,4X-S (mein 70mm Pseudo Limited :ja: xd :2thumbs: )
Hier nun die entsprechenden Figuren- durch den Standort/Hintergrund sind sie nicht so besonders gut abzulichten :nono: :|

1- Der Brunnen
Bild

2- Binsengeist
Bild

3- Pflasterbuzen
Bild

4- Kornlöffler
Bild

5- Moschtkopf Apfel
Bild

6- Moschtkopf Birne
Bild


Vielleicht mag ja jemand aus seiner Region etwas entsprechendes hinzufügen- muss ja keine Brunnenanlage sein :nono:

NG und schönes WE
Ernst

Re: Narrenbrunnen

Sa 27. Jan 2018, 11:22

schön eingefangen Ernst den hab ich auch schon gesehen
LG Gerd

Re: Narrenbrunnen

Sa 27. Jan 2018, 11:28

Sehr schön. :thumbup: Bei der 5, bin ich das nur oder macht die Textur des Bokehs im Hintergrund einen Hof (oder Heiligenschein) um den Kopt? Irgendwie cool, auch wenn es vom reinen Bokeh her vielleicht etwas zappelig ist.

Re: Narrenbrunnen

Sa 27. Jan 2018, 11:53

Jeep hat geschrieben:schön eingefangen Ernst den hab ich auch schon gesehen
... aja- war wohl nicht so leicht zu finden, oder hattest einen Stadtplan?

Ranitomeya hat geschrieben:Sehr schön. :thumbup: Bei der 5, bin ich das nur oder macht die Textur des Bokehs im Hintergrund einen Hof (oder Heiligenschein) um den Kopt?
.... ne ne, du siehst schon richtig- vielleicht liegt es auch am Wandputz oder ICH habe etwas zuviel an Schärfe aufgelegt xd

Danke Euch für die Kommentierungen :wink:

NG
Ernst

Re: Narrenbrunnen

Sa 27. Jan 2018, 12:01

ErnstK hat geschrieben:
Ranitomeya hat geschrieben:Sehr schön. :thumbup: Bei der 5, bin ich das nur oder macht die Textur des Bokehs im Hintergrund einen Hof (oder Heiligenschein) um den Kopt?
.... ne ne, du siehst schon richtig- vielleicht liegt es auch am Wandputz oder ICH habe etwas zuviel an Schärfe aufgelegt xd

Na ja, aber es kommt mir halt kreisförmig vor, und das wäre schon ein komischer Zufall. Vielleicht auch Einbildung.

Re: Narrenbrunnen

Sa 27. Jan 2018, 13:45

Da schau mal genau hin, Frank, ich seh es bei #2, #3, #5 und #6
Interessanter Brunnen und trotz des Hintergrundes schön in Szene gesetzt :thumbup:

Re: Narrenbrunnen

Sa 27. Jan 2018, 15:41

nein bin da mal zufällig ohne vorbei gelaufen
LG Gerd

Re: Narrenbrunnen

So 28. Jan 2018, 06:54

SteffenD hat geschrieben:Da schau mal genau hin, Frank, ich seh es bei #2, #3, #5 und #6 Interessanter Brunnen und trotz des Hintergrundes schön in Szene gesetzt :thumbup:
Aus den EXIFs ist ja auch zu entnehmen dass die Aufnahmen bei offener Blende = f/1.8 und f/2.2 gemacht und ergeben bei unterschiedlicher Entfernung zum HG entsprechende Freistellungen.
Vergessen zu erwähnen- die Aufnahmen habe ich mit der Menü- Einstellung >Bleach Bypass gemacht.
Der "Bleach-Bypass-Effekt" sorgte für harte Kontraste bei relativ matter Farbgebung..... wird durchaus so sein dass es den *Halo*- Effekt verstärkt.
Das Ergebnis kam mir selbst etwas anders als gewöhnlich vor- habe auch den Figurenbereich etwas entsättigt. :ja:

Jeep hat geschrieben:nein bin da mal zufällig ohne vorbei gelaufen
.... aja- :thumbup:

NG
Ernst

Re: Narrenbrunnen

So 28. Jan 2018, 09:25

Ist ja auch wurscht, wo der "Wirbel" herkommt – Motiv und Fotos sind jedenfalls sehr schön! :2thumbs:

Re: Narrenbrunnen

So 28. Jan 2018, 10:37

Mir gefallen die Fotos auch sehr gut. Bei der #2, dem Binsengeist, hätte ich mir vielleicht einen nicht ganz so knappen Beschnitt gewünscht (na ja, Ansichtssache). Den Brunnen finde ich sehr gut dokumentiert.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz