Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Nachtfotos

Fr 14. Dez 2012, 16:25

@ Bernd: Bild sieht toll aus. Die Straße steht im super Kontrast zur Burg :2thumbs:
@ Bodensee: tolle Nachtaufnahmen
@ der mit den Kreisen: :dasisses: Wie geht das??? :anbet: :anbet: :anbet:

Re: Nachtfotos

Fr 14. Dez 2012, 16:44

Passt hier rein, Marc. Sieht gut aus. :2thumbs:
Ich persönlich hätte den Weißabgleich mehr Richtung blau gestellt - aber das ist Geschmacksache.

Die Sternstrichspuren gehen relativ einfach. Kamera auf's Stativ.
So wie Marc am Besten Richtung Polarstern (Norden) ausrichten. Dann drehen sich scheinbar alle Sterne um diesen.

Jetzt entsprechend lange belichten bzw. mehrere Langzeitbelichtungen machen und die in PS oder Fitswork kombinieren.

Z.B. 24 x 5 min, f4, ISO400. Da muss man die erste Aufnahme eben betrachten und ggf. die Empfindlichkeit etwas anpassen.

Ciao Thomas

Re: Nachtfotos

Fr 14. Dez 2012, 17:12

Wow, okay! Danke :)

Re: Nachtfotos

Fr 14. Dez 2012, 19:44

Malte hat geschrieben:Was geht denn hier ab :hurra: :anbet: :hurra:

Gibts dazu auch iwo ein Tutorial oder ähnliches?


Hallo Malte
wenn du mein Bild meinst, das nennt sich Startrails. Ein Student hat da ein gratis Program entwickelt unter Download gibts ne gute Gratis Sofware wo man auch Zeitrafferfilme erstellen kann.

Ansonsten mal im Google Strartrails Bilder / Anleitungen eingeben, die gibts da zuhauf. Und unsere Pentaxen haben ja im Menü die Intervallaufnahmen, da geht dann alles voll automatisch ;) Einfach zum abspeichern des einzelnen Bildes 3 sec einrechnen bevor die nächste Belichtung anfängt, sonst hängt sich die Cam auf. Also bei 30 sec Belichtungsdauer pro Bild , Intervall auf 33 sec setzen. :thumbup:

Hoffe konnte helfen

PS: Kann auch gegen beleuchtete Gebäude gemacht werden nur habe ich bis jetzt dies mit den Flares auf der Linse noch nicht in den Griff bekommen.
Die Erde dreht sich um den Polarstern, deshalb der Kreis, Bildaufbau kann aber auch gegen Süden gemacht werden, oder wie auch immer

Bild

Habe es aber selbst erst 3x gemacht und es hat nicht wirklich die Klasse wie mitgeführte Bilder. Siehe havannas Bilder. Die haben viel mehr Tiefe und das wirkt viel Schöner

Re: Nachtfotos

Fr 14. Dez 2012, 19:52

havanna hat geschrieben:Passt hier rein, Marc. Sieht gut aus. :2thumbs:
Ich persönlich hätte den Weißabgleich mehr Richtung blau gestellt - aber das ist Geschmacksache.


Hallo Thomas
hatte dazumal beide Bilder erstellt weil meiner Frau auch das Blaue besser gefiel. Mich haben die komischen Bäume irgendwie an Afrika erinnert und da hatte ich das Gefühl der Steppe mit Sonnenuntergangs-Stimmung, 2-3 :cheers: , und da wurde das rötliche immer schöner :ugly:
Reiche aber das Blaue auch noch nach :wink:
Bild

Re: Nachtfotos

Fr 14. Dez 2012, 20:00

Sehr geil! Wo ist meine Bong? :shock:
:mrgreen:

Re: Nachtfotos

So 16. Dez 2012, 15:28

@ havanna
Ich kann da eigentlich gar nicht so viel zu deinen Fotos sagen, ausser natürlich das sie mir alle gut gefallen. :thumbup:

@ pasco
Gefällt mir auch sehr gut, speziell auch sagt mir der natürliche Rahmen aus den Konturen der Bäume zu. Finde ich sehr gut gemacht. :thumbup:


LG Bernd

Re: Nachtfotos

Mo 17. Dez 2012, 21:51

Ich möchte ein paar Bilder vom imho schönsten Weihnachtsmarkt im Norden bringen. Bilder #1 - #3 vom kurzen Suppenzoom, Rest vom FA31. Alle Bilder wurden deutlich unterbelichtet und im ACR wieder hochgezogen.
Bild
#1 31mm, F5.6, 1/30s, ISO1000, EBV (Exposure Bias Value) -1.0

Bild
#2 40mm, F5.6, 1/30s, ISO640, EBV -1.0

Bild
#3 18mm, F5.6, 1/30s, ISO640, EBV -1.0

Bild
#4 31mm, F2.8, 1/20s, ISO1600, EBV -1.0

Bild
#5 31mm, F2.8, 1/20s, ISO1250, EBV -1.0

Bild
#6 31mm, F3.5, 1/15s, ISO1600, EBV -1.0

Bild
#7 31mm, F2.2, 1/15s, ISO320, EBV -1.0

Bild
#8 31mm, F2.5, 1/20s, ISO4000, EBV -1.7 (Ecke oben links stark aufgehellt ...)

Re: Nachtfotos

Di 18. Dez 2012, 15:16

in Bild 3 finde ich die Bildaufteilung als eine gelungene Interpretation des "Sternenhimmels".
Dolle Häuser, wo ist das? (Wenn ich jetzt Tippe blamier ich mich wieder) Lübeck? Bremen?

Re: Nachtfotos

Di 18. Dez 2012, 15:39

Mir gefällt vor allem, wie du bei den Bildern die blaue Stunde (außer #7) schön erwischt hast.

#1 und #2 ist der Himmel fast noch ein wenig zu hell. Aber das ist natürlich schwierig. Das Zeitfenster für die optimale Resthelligkeit ist im Winter sehr knapp.
#8 empfinde ich als schon sehr körnig.

Ciao Thomas
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz