Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 04:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtfotos
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2012, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 23. Okt 2012, 20:03
Beiträge: 1694
Wohnort: Tespe
heute abend in Hamburg.
Es war kalt und meine Frau wollte zurück ins warme Auto.
Parkplätze waren rar und lange Wege sind leider aus dem Grund ausgefallen :(

Mich stört das Gebäude vor dem Schiff.

Tipps sind immer herzlich willkommen :)

Bild
Datum: 2012-12-01
Uhrzeit: 21:11:18
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________
Viele Grüße
Sascha

Wenn der Klügere immer nachgibt, geschieht nur das was die Dummen wollen!





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtfotos
BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2012, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 1. Jan 2012, 09:11
Beiträge: 1148
havanna hat geschrieben:

Eine kleine Anregung/Frage: wäre ggf. auch Hochformat möglich? Ich finde die rechte Häuserreihe mit dem "P" Schild stört etwas die idyllische Atmosphäre.
Also Cut an der gelben Lampe von dem rosa Haus rechts.


Ich war dann nochmal dort und hab wieder mehrere Perspektiven ausprobiert, aber irgendwie ist gerade im VG zuviel Gerümpel im Weg, was sich auch nicht so einfach wegstempeln lässt. Sonst hätte ich vllt. noch etwas mehr Weitwinkel rein gebracht. So hab ich versucht deine und @ dickis Vorschläge so gut es geht mit einzubringen. Das Format (8,5:11 :ka: ) was dabei raus kam, ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber so wirkt das Bild n.m. Einschätzung noch am besten.

Daher auch dank nochmal für eure Ratschläge. :thumbup:

LG Bernd



Bild

Datum: 2012-12-11
Uhrzeit: 17:13:15
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________


"Ein Leben ohne Limiteds ist zwar möglich, aber sinnlos!"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtfotos
BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2012, 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Nov 2012, 20:10
Beiträge: 649
Wohnort: Bodman-Ludwigshafen
Ist doch schon besser, Bernd. Würde sich da ein Quadrat anbieten?

Nachdem es die letzten Wochen überwiegend bedeckt war (vor allem Nachts) war es heute mal wieder wolkenfrei.

Gelegenheit, mein neues Spielzeug zu testen :mrgreen:
Ein(e) Vixen Polarie. Das ist eine astronomische Nachführung. Ich habe mal zwei Ergebnisse bearbeitet.
Bei dem einen wird man keine Exif sehen. Der Grund liegt einfach darin, dass es gestackt ist. Ich habe das mal unter "Tipps & Tricks" beschrieben.

Ciao Thomas




_________________
|
Meine Bilder bitte nicht extern bearbeiten und wieder einstellen. Konstruktive Kritik ist willkommen ;)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtfotos
BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2012, 16:26 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21600
Wohnort: Bremen
Thomas, die Bilder sind einfach nur geil, steckt ja auch einiges an Aufwand dahinter! ;)

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtfotos
BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2012, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 11:46
Beiträge: 610
Wohnort: in der schönen Oberpfalz bei Regensburg
Hallo Thomas,...ich kann mich nur beteiligen,.... :dasisses:

_________________
Grusse aus Bayern...Harry

Perfektion zerstört den Augenblick (Dad)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtfotos
BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2012, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 1. Jun 2012, 16:01
Beiträge: 1367
@Thomas:
Mir gefallen die Aufnahmen auch sehr gut !
Besonders die erste !
Mit einem extra Nachführmodul klappt so etwas sicher besser als mit dem "O-GPS1" !?

Gruß
Kaherdin

_________________
http://flickeflu.com/photos/53943496@N05 http://www.flickr.com/photos/kaherdin/ http://deu.pentaxphotogallery.com/artists/kaherdin


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtfotos
BeitragVerfasst: Do 13. Dez 2012, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Nov 2012, 20:10
Beiträge: 649
Wohnort: Bodman-Ludwigshafen
Hallo und danke :)

Freut mich, wenn es gefällt. Für mich war es hauptsächlich ein Test der Nachführung.

@Kaherdin: Klar. Das sind natürlich Welten. Ich glaube das O-GPS1 kannst du für den Zweck vergessen.

Unten mal nach eine Aufnahme mit 123 sec. Belichtungszeit bei 10mm Brennweite. Da hätte man normal natürlich schöne Striche.

Bei der zweiten Aufnahme habe ich eine von den erwischt. Also ich denke da gehen sicher noch bessere Aufnahmen. Ich freue mich, wenn es mal länger sternenklar ist. Dann werde ich sicher mal in die Berge gehen...

Ciao Thomas




_________________
|
Meine Bilder bitte nicht extern bearbeiten und wieder einstellen. Konstruktive Kritik ist willkommen ;)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtfotos
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2012, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz
@ Pulsar: Gefällt mir ganz gut. Auch der Schnee auf den Dächern bringt hübsch Licht rein und verleitet dem ganzen Bild eine schöne Abrundung :thumbup:

@havanna: Da kriegt man schon fast Hühnerhaut wie weit du einem in den Orbit blicken lässt. Sieht Hammer aus :dasisses:
Mit dem Thema der Nachführung muss ich mich dann auch mal rumschlagen. Schon Hammer was man da rausholen kann. Bitte friere noch ein paar wolkenfreie Nächte mehr für uns. Und immer eine Kanne warmen :kaffee: mitnehmen ;)

Grüess Marc

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtfotos
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2012, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz
Ob diese Art von Bild auch hier rein kommt :?: Sternen sinds ja ;)
Gemacht in Südfrankreich diesen September bestehend aus 90 Bilder a 30sec mit dem Sigma 10-20 EX
Grüess Marc
Bild

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachtfotos
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2012, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Mai 2012, 10:39
Beiträge: 439
Was geht denn hier ab :hurra: :anbet: :hurra:

Gibts dazu auch iwo ein Tutorial oder ähnliches?

_________________
Viele Grüße

Malte



freut sich über jeden like :]


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Erste Nachtfotos
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Bergler
Antworten: 10
Nachtfotos gefallen mir nicht so recht
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Silaris
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz