Mo 1. Aug 2022, 18:30
Kleine Vorgeschichte:
Mir geht es schon länger auf den Senkel, wie schnell bei uns zu 2 Leuten der "Gelbe Sack" voll ist. Gerade heraus gebracht, ist der neue nach nur 2 Tagen schon wieder halb voll. Okay, nicht weiter verwunderlich. Im Supermarkt bekommt man ja alles nur abgepackt. Egal ob Reis, Jogurth, Quark, Milch ect.
Dazu kommt dann ein weiteres Phänomen: Ich kann kein Wasser aus Plastikflaschen trinken. Schmeckt irgendwie komisch. Gucke ich mir so gewisse Utensilien an wie Messbecher (milchig und irgendwelche beständige Farbe), Brotdosen mit Klickverschluss (nehmen rasant die Farbe von gewissen Lebensmitteln an) - alles nicht sauber zu bekommen. Und ich möchte nicht wissen, was hiervon in meinem Essen landet. Dann forsche ich mal weiter. Spültücher Viskose, Schwamm Plastik... es kommt mir vor wie eine Pest. Am Ende landet es irgendwo im tiefen Meer und Meeresbewohner verenden daran.
Dann gibt es da noch ein weiteres Problem: Ständige Reizüberflutung. Der Verdacht liegt Nahe, das es sich bei mir um ADHS handelt. Überlege ich für mich, was ich eigentlich wirklich nutze und was nicht, dann stelle ich fest: Es ist zu viel. Man sagt auch, Leben im Überfluss.
So. Nun habe ich zwei Baustellen, genau genommen zwei Projekte, die ich nun anfassen möchte: Nachhaltgigkeit und Minimalismus. Diese beiden Projekte werden sich über einen längeren Zeitraum erstrecken.
Angefangen habe ich heute schon mal mit Schuhen. Hausschuhe, völlig verdreckt wie auch an der hauchdünnen Sohle kaputt. Weg damit. Gibt auch keine Ersatz. Entweder in der Wohnung Barfuß oder im Winter auch mit Wollsocken. Dann habe ich heute schon die ersten Sachen annonciert: Kaffeevollautomat und haufenweise Plastikschüsseln bzw Brotdosen. Salatschüsseln und Brotdosen werden gleich noch abgeholt.
Und nun der erste Ersatz, mit dem ich konform gehen kann:
Datum: 2022-08-01
Uhrzeit: 17:43:35
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#1 Gut, den habe ich schon länger. Mit 3 Glasflaschen. Passt.
Datum: 2022-08-01
Uhrzeit: 17:44:28
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#2 Da ich nicht aus Plastikflaschen trinken kann, schmeckt irgendwie komisch, für die Arbeit nun eine Edelstahltrinkflasche. Das schöne hierbei: Links ist die Thermotasche zu sehen. Fülle ich mir im Winter Tee ein, bleibt er zumindestens ein bisschen warm.
Datum: 2022-08-01
Uhrzeit: 17:45:52
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#3 Die Plastikbrotdosen nun ausgetauscht durch dieses schöne Set an Glasdosen, 4 Stück, mit Bambusdeckel. Hiermit kann ich dann auch in ausgewählten Supermärkten einkaufen gehen und mir zum Beispiel an der Frischetheke den Frischkäse direkt hier einfüllen lassen.
Morgen kommt auch noch ein bisschen was, dann geht es weiter.