Sa 23. Mär 2019, 16:31
Pullis, T-Shirts und Jacken hab ich schon auf Bio und Fairtrade umgestellt. Seit einiger Zeit sind nun die Schuhe dran.
Mittlerweile achte ich beim Schuhkauf, dass das Leder aus Deutschland kommt, denn die Lederindustrie zählt zu den umweltschädlichsten Industriezweigen der Welt.
Meine Lederschuhe kommen ausnahmslos von der einzig verbliebenden deutschen Vollgerberei Heinen. Denn die Umweltauflagen sind hier sehr so streng, so dass bis auf eine Gerberei alle pleite gegangen sind. Heinen macht von Fell abziehen bis zum fertigen Schuhleder, noch alles selbst. Ein paar Teilgerbereien gibt es in Deutschland auch noch.
Aus China und Indien kommt heutzutage normalerweise das Leder, die Haut dafür aus Südamerika. In den Gerbereien arbeiten Kinder, die ungeschütz mit nackter Haut in der Chemiebrühe stehen und dann Krebs bekommen. Dann noch die Umweltschäden durch nicht geklärtes Chrom in den Abwässern. In Großbritannien und Italien gibt es auch noch einige gute Gerbereien.
Für die Meindel Sneaker aus der Identity Serie kommt die Haut von bayrischen oder osterreichischen Bio-Rindern, die auf eine Alm gelebt haben. Die Meindl Identiy Garda werden handgefertigt in Italien.
Die Duckfeets sind aus deutschen oder niederländischen Rindern gemacht. Duckfeets werden handgefertigt in Polen. Bei allen ist die Sohle austauschbar, wenn die mal durchgelatscht sind. Die Schurwolle für die schwarzen Duckfeets kommt aus Skandinavien. Die Sohle ist kompostierbar, da 100% Naturkautschuk.
Die Marke Meindl ist über 330 Jahre alt und noch immer in Familienbesitz!!!
Duckfeet kommt aus Dänemark und gibt es seit über 40 Jahren.
Beide Marken beziehen das Leder aus Deutschland.
Duckfeet Odense:

#1
Duckfeet Fabrorg:

#2
Meindl Garda

#3