Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Nachhaltige Leder-Schuhe

So 24. Mär 2019, 10:06

Bei uns sind die "Waldviertler" ziemlich beliebt. Ich weiß nicht, wie und wo das Leder gegerbt wird, aber sie werden großteils noch in Österreich erzeugt, und das in einer wirtschaftlich sehr schwachen Gegend in Niederösterreich. Das ist ja auch schon was.

Während die ursprünglichen Modelle sehr "alternativ" aussehen (links), werden sie jetzt zunehmend flotter und jugendlicher, wie man sieht.

Franz

Bild

Re: Nachhaltige Leder-Schuhe

So 24. Mär 2019, 10:16

Ich lese hier im Forum sehr viel mit und schreibe eher selten.
Zu diesem Thema möchte ich einen kleinen Beitrag leisten.
In meiner Freizeit bin ich fast nur mit Wanderschuhen unterwegs, da ich sehr, sehr viel in der "Fränkischen" wandere.
Für mich gibt es kein schlechtes Wetter. :mrgreen:

Meindl hatte ich anfangs auch mal, bis ich auf Hanwag gestoßen bin.
Hanwag bezieht sein Leder übrigens auch von der Fa. Heinen ;)
Hanwag verarbeitet chromfreies Leder.
Hanwag besohlt auch die Schuhe neu.
Hanwag hat Leisten für jeden Fuß.

Was mir bei der Anprobe von Hanwag-Wanderschuhen sofort aufgefallen ist, war das einmalige und kraftsparende Abrollverhalten im Vergleich zu Meindl.
Meine Wanderfreunde sind von den Marken Meindl und Lowa (nach ihrer Meinung gab es nichts besseres) auf Hanwag umgestiegen.
Ja, wegen dem einmaligen Abrollverhalten.

Auf der Seite von https://www.hanwag.de/ kann man noch sehr viel über echte Handarbeit aus Bayern erfahren.

Das soll kein Werbeblock sein sondern nur ein Hinweis was es noch gibt. :)

Gruß
bernd

Re: Nachhaltige Leder-Schuhe

So 24. Mär 2019, 10:28

Bernd, wenn du den Beitrag nicht so toll geschrieben hättest, hätte ich fast 1:1 das gleiche geschrieben.
Seit ich meine Hanwag Tatras habe, freue ich mich jedes Mal darauf darin zu laufen. Ich habe noch nie so etwas bequemes besessen, bei Wanderungen nie mehr kalte Füße gehabt und zur Reinigung die Möglichkeit, einfach durch einen Bach zu laufen und trotzdem trocken zu bleiben.

Schön, dass die Schuhe Leder aus guter Herkunft haben, das war mir beim Kauf nämlich ebenfalls sehr wichtig.

Re: Nachhaltige Leder-Schuhe

So 24. Mär 2019, 10:41

Schuhwerk von Hans Wagner nutze auch ich seit Jahren aus Überzeugung. :ja: Und damit genug an Werbung. :lol:

Re: Nachhaltige Leder-Schuhe

So 24. Mär 2019, 12:46

Huch, wusste nicht, dass es hier so viele Schuhfetischisten gibt ;)

Für Hanwag gilt ähnliches wie für Meindl, lediglich die teuren zwiegenähten werden in Deutschland hergestellt. Die anderen Modelle in Italien oder Slovenien. Die ohne Leder kommen sogar aus Asien.

Re: Nachhaltige Leder-Schuhe

So 24. Mär 2019, 13:37

Dann gebe ich mal meinen Senf (nochmal) dazu, schaut mal unter Rhabarberleder, nicht mit chrom gegerbtes Leser aus Deutschland..., gibt eine kleine Kollektion.


He-Man hat geschrieben: Die ohne Leder kommen sogar aus Asien.



die meisten Textilfasern kommen mittlerweile aus Asien, ohne irgendwelchen großartigen Schutzstandards...

Re: Nachhaltige Leder-Schuhe

So 24. Mär 2019, 13:46

pflanzlich gerben ist ja kein Problem. Nicht nur Rhabarber, sondern viele andere pflanzliche Mittel gib es.

Nur dauert die pflanzliche Gerbung mehrere Tage, mit Chrom nur Stunden. Die Produkte wären wesentlich teurer.

Brooks verwendet auch nur pflanzlich gegerbtes Leder.

Re: Nachhaltige Leder-Schuhe

So 24. Mär 2019, 15:41

He-Man hat geschrieben:Huch, wusste nicht, dass es hier so viele Schuhfetischisten gibt ;)


Übrigens:
Nicht Zwiegenäht, Hanwag Alaska Wide GTX: Made in Germany
Nicht Zwiegenäht, Hanwag Sirius II GTX: Made in Germany
Nicht Zwiegenäht, Hanwag Makra Combi GTX: Made in Croatia
So steht es in meinen Schuhen.

Pentax ist eben auch zum wandern da :mrgreen:
Da braucht es gute Schuhe :)

Re: Nachhaltige Leder-Schuhe

So 24. Mär 2019, 16:28

DaMa hat geschrieben:Bernd, wenn du den Beitrag nicht so toll geschrieben hättest, hätte ich fast 1:1 das gleiche geschrieben.
Seit ich meine Hanwag Tatras habe, freue ich mich jedes Mal darauf darin zu laufen. Ich habe noch nie so etwas bequemes besessen, bei Wanderungen nie mehr kalte Füße gehabt und zur Reinigung die Möglichkeit, einfach durch einen Bach zu laufen und trotzdem trocken zu bleiben.

Schön, dass die Schuhe Leder aus guter Herkunft haben, das war mir beim Kauf nämlich ebenfalls sehr wichtig.


Toll, das Du auch so begeistert von der Marke bist :)
Der Tatra II Wide war mein erster Wanderschuh von Hanwag, er ist super. :2thumbs:
Der Makra Combi GTX ist für mich der Nachfolger geworden, hab ihn seit Herbst 2018, bin sehr angetan von der Leichtigkeit des Schuhes und vom Fußklima im Schuh, warm aber nicht feucht.

Gruß
bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz