Sa 24. Apr 2021, 12:06
Sa 24. Apr 2021, 12:22
Sa 24. Apr 2021, 13:20
Sa 24. Apr 2021, 15:17
Methusalem hat geschrieben:..ein weiterer Punkt welcher uns in den Wahnsinn trieb ist der Qualitätsverlust des Videomaterials nach dem hochladen auf youtube,....
...zig mal verschieden Versionen hochgeladen und egal wie vorbearbeitet, immer ein ziemlich ernüchterndes Ergebnis erhalten.
Sa 24. Apr 2021, 16:41
Solunax hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:..ein weiterer Punkt welcher uns in den Wahnsinn trieb ist der Qualitätsverlust des Videomaterials nach dem hochladen auf youtube,....
...zig mal verschieden Versionen hochgeladen und egal wie vorbearbeitet, immer ein ziemlich ernüchterndes Ergebnis erhalten.
Kann da dann der Unterschied zwischen einem Röhrenmikrofon von Neumann KMC56c und einem Schoeps CMC54 beurteilt werden?
Unabhängig davon, dass ein gutes Röhrenmikro über einen Telefunken V76 o.ä. ganz anders klingt.
Die ganze Kette, die hinter dem Mikro hängt, beeinflusst ja enorm den Klang.
Insoweit, wenn da jemand schreibt, dass ein Schoeps natürlicher klingt, das Neumann "Hyped" etc.
Dann sind solche Aussagen extrem subjektiv und eigentlich irreführend.
Sa 24. Apr 2021, 16:44
Sa 24. Apr 2021, 17:06
Methusalem hat geschrieben:...Video und Fotografie sind zwei Welten und es hat mich richtig "gekostet" mit neuer Software und neuen "Spielregeln" erstmal klar zu kommen.![]()
Sa 24. Apr 2021, 17:48
Methusalem hat geschrieben:[...]
...es sind die ersten Video Versuche von mir gewesen,...also seid gnädig!![]()
Sa 24. Apr 2021, 18:16
Sa 24. Apr 2021, 19:35
Methusalem hat geschrieben:...ach ja,...noch was zu orginalen V76 Preamps,...das prinzipielle Problem aller dieser tollen Mikrofonvorverstärkern aus den 50ern ist das sie nach dem "Braunbuch" Standard gebaut worden sind.
Die Ein-und Ausgangs Impedanzen dieser Amps sind völlig anderst als heutzutage.
Das heist wenn Du einen orginalen V76 an eine Mischpualt ab ca. den 70ern hinhängst,...dann hast Du eine massive Fehlanpassung, und damit einen massiv verbogenen Frequenzgang,...ohne perfekte Anpassung der Impedanzen hörst Du nie den orginalen Neumann KM56c Sound.
Ich gehe davon aus das viele dieser alten Schätzchen mit falschen Impedanzen benutzt werden,und die Besitzer sich am verbogenen Frequenzgang ergötzen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz