Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Mrs. Bee and Mr. Spider

Di 18. Sep 2018, 21:43

Heute war wieder ein richtiger Sommertag im Norden. Schnell mal in den Garten und ein paar Bilder machen. Das Makro ist manchmal zu lang, das DA50 hat einen zu kleinen Abbildungsmaßstab, ein HDDA20-40 ist mit 40mm manchmal zu kurz. Also das DA18-135 geschnappt, denn es fokussiert auf den Punkt.
Die Biene wurde mit normalem AF-S erfasst, ca. 1/10sek nach der Landung auf der Blüte (im Sucher flog sie noch).
Die Spinne musste ich manuell fokussieren. Eine fallende Spinne ist mit keinem AF zuverlässig zu erfassen. Da der Fallweg ziemlich klar war (sie setzte ca. 70cm lange Verbindungsspinnfäden zwischen zwei Zweigen), konnte ich manuell fokussieren. Nach dem Foto war es auch schon vorbei, sie spinnte nur drei "Halteleinen".

Die Bilder sind 6 MPix Crops auf Forengröße skaliert.

Mrs. Bee
Bild
Datum: 2018-09-18
Uhrzeit: 10:28:41
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Mr. Spider
Bild
Datum: 2018-09-18
Uhrzeit: 10:32:52
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Re: Mrs. Bee and Mr. Spider

Di 18. Sep 2018, 21:47

Sauber :2thumbs:
Das 18-135er ist eben doch nicht so schlecht :lol:

Re: Mrs. Bee and Mr. Spider

Mi 19. Sep 2018, 10:55

Hi,
schön erklärt und klasse Ergebnisse erzielt :ja: , besonders das Spinnenbild gefällt mir sehr gut. :thumbup:

Re: Mrs. Bee and Mr. Spider

Mi 19. Sep 2018, 12:56

Danke :cap: .
Wenn man am langen Spinnenbein oben schaut, kann man den Spinnfaden erahnen. War schwierig, es war der zweite Versuch.
Nun, das DA18-135 ist ein praktisches Zoom. Die Randschwächen bei 18mm kann man mit optimaler Blende (F/6.3) und Fokusentfernung (6m) umgehen. Und über 80mm ist es eher eine Porträtlinse.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz