So 27. Sep 2015, 18:42
So 27. Sep 2015, 19:42
So 27. Sep 2015, 20:02
So 27. Sep 2015, 21:21
So 27. Sep 2015, 21:41
tazitus hat geschrieben:Hat einer noch einen Tip für mich mit K-50 (Standard-Objektiv 18-55mm) oder Wechselobjektiv (50mm Festbrennweite F1.8 von Pentax)
+ Stativ, mehr habe ich nicht.
Was sind sinnvolle Einstellungen Programm+Iso+Blende+Verschlusszeit?
Autofokus habe ich auf 1-Punkt schon mal eingestellt.
Werde dann auch mal gegen 4 Uhr aus dem Bett schlüpfen und schauen ob die Wolken weg sind.
So 27. Sep 2015, 22:09
So 27. Sep 2015, 22:37
So 27. Sep 2015, 23:12
So 27. Sep 2015, 23:14
Hallole......... solltest mal die Verlinkungen anklicken, da steht es- Seite 1: 40456504nx51499/offene-galerie-f38/mondfinsternis-2015-t15649.html#p284781[img]Blende72 hat geschrieben:Bei mir war es auch so eine Wolkensuppe, die ist aber zur Zeit komplett verschwunden, der Mond strahlt glasklar und extrem hell. Ein bisschen Lotteriespiel wird das sicher heute Nacht. Ab wann wird sich der Mond in etwa rot/rötlich färben ?
Mo 28. Sep 2015, 00:12
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz