So 27. Sep 2015, 12:35
Hi,
da der Mond ja im Süd-Westen untergeht und es hies das er recht tief stehen würde, habe ich mir einen Standpunkt ausgedacht wo ich ihn ggf. erwischen könnte.
Um auf Nummer Sicher zu gehen, das es auch passt, habe ich dann heute morgen schon mal die Generalprobe absolviert.
Also Wecker auf 04:00, leise anziehen und davon schleichen und zu dem Punkt direkt vor unserem Dorf gefahren um zu sehen ob der Mond auch ungefähr da ist, wo ich ihn erwartet habe.
Es war ganz schön nebelig, aber er stand gut sichtbar und gar nicht so tief wie ich dachte, am Himmel. Habe dann auch mal ein paar Probeschüsse mit dem DA*300+1,4TK gemacht.
Als ich kurze Zeit später wieder zu Hause war, stellte ich fest, das ich den Mond um diese Zeit, auch super direkt von unserem Hof aus hätte foten können, direkt zwischen den auf der anderen Strassenseite befindlichen Häusern hindurch.
Also noch ein schnelles Foto aus der Hand geschossen.
Ich bin mal gespannt wie er dann morgen aussehen wird, bzw. ob er dann überhaupt so gut sichtbar sein wird.

...und wie ich mich dann fühle wenn ich direkt danach zur Arbeit fahre.
Datum: 2015-09-27
Uhrzeit: 04:21:53
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1
Datum: 2015-09-27
Uhrzeit: 04:41:21
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2