Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Mondfinsternis 2015

Fr 25. Sep 2015, 19:30

Hi,

sehr schön finde ich auch die Seite "Dämmerungsrechner" auf der folgenden Seite:

http://jekophoto.de/tools/daemmerungsre ... /index.php

-> Einfach den gewünschten Ort (im Normalfall seinen eigenen Wohnort) eingeben und daneben auf "suchen" drücken
-> Bei "Monat/Jahr" den gewünschten Monat/Jahr auswählen (in diesem Fall September und 2015 natürlich)
-> Bei Variante z.B. "mit Monddaten Sonnenauf-/untergang + Blaue Stunde" auswählen
-> und unten rechts auf "berechnen" drücken

Schon wird die Tabelle für September 2015 mit Sonnen- und Mondauf- und unterghängen angezeigt. Man sieht auch wann gerade welche Mondphase ist und wann die Blaue Stunde beginnt und endet.

Ist sehr einfach und schnell wie ich finde.

Re: Mondfinsternis 2015

Fr 25. Sep 2015, 20:55

Perfekt für solche Angelegenheiten ist auch Stellarium.
Egal ob Sterne, Galaxien, Milchstraße, Mond...

Ich bin auch noch am überlegen, wo ich Montag den Blutmond anschauen und ablichten möchte.
Ein bisschen Vordergrund sollte halt auch noch drauf...dann wird das Bild spannender

Re: Mondfinsternis 2015

Fr 25. Sep 2015, 21:58

Stellarium ist sehr gut, der Hammer ist allerdings (hab für PC so etwas nicht gefunden) die App PlanIt! ein ziemlich mächtiges Werkzeug um Bilder bis ins Detail vorzubereiten.
Ich habe es erst vor einer Woche für IOS gekauft (4,99€).
Ich habe es jetzt, sagen wir mal, im Groben verstanden, ich befürchte aber es kann noch viel viel mehr.
Ich habe damit schon mein Plätzchen gefunden, jetzt liegt es nu noch an mir es nicht zu versauen. :ugly:

Re: Mondfinsternis 2015

Fr 25. Sep 2015, 22:31

Da die Gegend um Hannover sowas von flach ist, dürfte es von mir zuhause aus schwer sein, unseren Nachbarn gut zu erwischen. Aber eine leichte Erhebung gibt es bei uns ja. Bin gespannt, ob ich es schaffe, früh genug aufzustehen, das Rad zu schnappen und dahin zu fahren. Und wenn ja, wird es spannend, ob ich dort allein bin, oder andere Verrückte auch schon unterwegs sind... :ugly: blöd ist nur, dass ich am Montag jobmäßig bis spätabends eingespannt sein werde. Hoffe, ich halte trotz des frühen Aufstehens durch.

Re: Mondfinsternis 2015

Fr 25. Sep 2015, 22:35

Klaus, ich empfehle eine gute Jura, entsprechend gute Bohnenfüllung und den Willen einmal im Jahr den Job einfach mal laufen lassen.... :mrgreen:
Ich red mich leicht, hab Urlaub... :d&w:

Re: Mondfinsternis 2015

Sa 26. Sep 2015, 04:11

BluePentax hat geschrieben: sehr schön finde ich auch die Seite "Dämmerungsrechner" auf der folgenden Seite:
http://jekophoto.de/tools/daemmerungsre ... /index.php
Hab ich bereits als Verlinkung für meine *Blaue Stunde* :ja: - hatte bloß nicht dran gedacht es für diesen Zweck zu nutzen :klatsch:

Heut Morgen um 02:00 war er wie die Tage zuvor etwas schräg von meinem fixierten Standpunkt noch zu sehen..... um 03:15 war er bereits hinter der gegenüberliegenden
Häuserfront verschwunden...... :( :(
Werde also doch meine Roberta bemühen müssen und mich auf die von mir anvisierte Anhöhe strampeln :ja:

Ein Stellarium gut und schön, wenn eins um die Ecke wäre :(

LG
Ernst

Re: Mondfinsternis 2015

Sa 26. Sep 2015, 09:00

Ich werde mich wahrscheinlich gegen 4 auf dem Domplatz in Magdeburg ausbreiten.

Muss Gott sei Dank erst Mitags arbeiten und das Wetter scheint ja mitzuspielen.
Will jemand mitschießen?

Re: Mondfinsternis 2015

So 27. Sep 2015, 06:26

Moin Moin ihr Mondsüchtigen :mrgreen:

Dank Dominiks Erklärung bezüglich des Mondverlaufes und dem Hinweis aus diese tolle Seite :2thumbs: >
habe ich die für mich berechnete Position um 04:47 gefunden- der Mond befindet sich zur Kernfinsternis und für mich wohl recht gut sichtbar,
fast genau auf der mir gegenüberliegenden Schweizer Seite, zwischen Horn und Arbon :hurra:
Hab mal nen Screenshot gemacht und wie man sieht stehen die Chancen nicht schlecht :ja:
Bild

Jetzt heißt es den passenden Aufnahmestandpunkt zu finden bzw. besser gesagt auszuwählen. :ja:
Die Entscheidung werde ich wohl erst heut Abend treffen nach dem ich den für mich sichtbaren Bereich seines Erscheinens
ausgemacht habe und dann abschätzen kann wann er wo sein wird.

Richtig spannend die Geschichte :ja: - jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen- während ich das schreibe, herrschen auf unserer Seite 'klare' Sichtverhältnisse
aber nicht überm See- da sehe ich aufgrund einer Wolkendecke nichts von meinen Schweizer Nachbarn :(

Abwarten und :kaffee:

LG und allen einen schönen Sonntag :wink:
Ich flieg jetzt mal kurz nach Suzuka :mrgreen:
Ernst

Re: Mondfinsternis 2015

So 27. Sep 2015, 07:35

Das Wetter wird perfekt!

Re: Mondfinsternis 2015

So 27. Sep 2015, 07:55

Juhwie hat geschrieben:Das Wetter wird perfekt!
......bei dir, in welcher Region :?:

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz