Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Mobile Flutlicht-Fotografie

Sa 4. Jan 2025, 23:03

Hallo zusammen,

ein besserer Threadtitel ist mir nicht eingefallen. Die Langversion wäre "Bei Dunkelheit fotografieren ist doof, portabler Blitz von der Wirkung her begrenzt, also düble Dir eine 3.500-Lumen-Lampe an die Mütze und geh' raus und gucke mal, was passiert" :ommmh:

Hier die Resultate:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Liebe Grüße
Rainer

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

So 5. Jan 2025, 00:45

Hi Rainer,

die #1 ist mir zuuu sehr "geflutet". Obwohl es ein (Pseudo-)Schiff ist :lol: , hätte mir eine feinere Fokussierung des Lichtes und Akzentuierung besser gefallen.

Die #2 sagt mir da schon deutlich mehr zu.

##4-6 gefallen mir insgesamt von der Ausleuchtung am besten.

LG
MoreArt

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

So 5. Jan 2025, 08:04

Am besten finde ich die Bilder 4 und 2, besonders durch das langsam abnehmende Licht, das einen tiefen Eindruck erzeugt. Das Spiel mit dem Licht sorgt für eine interessante Atmosphäre und lässt den Raum plastisch werden. Im Vergleich dazu finde ich das schwarze ‚Nichts‘ bei den Bildern 5 und 3 zu dominant was die Bilder für mich weniger ansprechend macht. Bei 6 bin ich noch unschlüssig, da auch hier das Dunkle Element zu präsent wirkt jedoch nicht so aufdringlich ist wie bei 5 und 3.
Bei der 6 könnte man das dominante Schwarz über der bRücke wegschneiden und hätte dann noch Brücke und Spiegelung.
Auf jeden Fall ein interessanter Versuch der es lohnt weiter zu verfolgen.
Zuletzt geändert von newny am So 5. Jan 2025, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

So 5. Jan 2025, 08:22

Hi Rainer,...

Bei Deiner Idee mußte ich an meine nächtlichen E Bike Touren durch die Pampa denken, sieht auch so aus :lol:
Es ist im Prinzip das gleiche "Problem" wie wenn man den Kamera Blitz verwendet, praktisch der gleiche Winkel wie die Kamera,ergibt immer flache Ausleuchtung
und wenig bis gar keine Tiefe.Wenn Du durch den Sucher fotografierst und die Lampe auf dem Kopf hast dann sind Kamera und Lichtquelle sehr nah zusammen,
was zu der Flachheit führt und auch fast keine Schlagschatten erzeugt.Wenn Du die Lampe am Fuß/Kniehöhe befestigst, würde sich dies schon ordendlich verändern. :mrgreen:
Die Lampe vom Kopf zu nehmen und irgendwo (Baum-Schild,... was auch immer) seitlich/oben zur Kamera Position aufhängen währe der Punkt an dem es richtig Spaß machen könnte.
Ist man mit dem E Bike unterwegs,dann stellt man das Bike zur Seite und benutzt es als variable Lichtquelle zB. :mrgreen:
Meine Gedanken zum mobilen Ausleuchten. :cheers:

Die 3 finde ich das beste Ergebnis Deiner nächtlichen Tour! :thumbup:

nen schönen noch!

Bernd

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

So 5. Jan 2025, 08:49

Du machst ja Sachen Rainer :2thumbs:

Bei der Lichtleistung gibt es wahrscheinlich demnächst Stiernacker zu bewundern :lol:

Also ich finde es toll geworden für die ersten Versuche und am besten gefällt mir die #5.

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

So 5. Jan 2025, 08:59

Moin Rainer,
Coole Idee! Am besten gefallen mir die #4 und die #6.
Ansonsten sind die Bemerkungen von Bernd für diese Art der Fotografie sehr hilfreich.

P.S.: Hast du die Lampe wieder abbekommen? :d&w:

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

So 5. Jan 2025, 09:05

Moin!

Die Idee gefällt mir. Auf manchen Aufnahmen ist das Licht sehr hart, aber die #3 und die #4 gefallen mir.
Wäre ja mal eine Idee, mit mehreren Leuten und Lampen los zuziehen. Und einige der Motive kommen mir sehr bekannt vor.

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

Mo 6. Jan 2025, 21:03

Herzlichen Dank für Eure sehr guten und hilfreichen Kommentare. Kann ich allesamt nachvollziehen.

Bernd, das erinnert Dich nicht umsonst ans eBike - mir kam die initiale Idee bei einer nächtlichen Joggingrunde. Dachte, das hat Potential.

Die Anregung, die Lichtquelle von der Objektivachse zu trennen, macht Sinn. Tatsächlich gibt es für diesen Lampentyp eine passende Stativhalterung. Um dennoch mobil zu bleiben, und das ist mir dabei wichtig, könnte man die einfach an ein Mini-Manfrotto schrauben :kopfkratz: Mal gucken, wie es mit dieser Erkenntnis weitergeht…

@Hannes: Die Vorstellung, gemeinsam mit mehreren Pentaxians mit Lampen durch den dunklen Park o.ä. zu streifen finde ich genial. Erinnert mich an die Eingangsszene von E.T. :rofl:

Vielleicht sollten wir mal ein Funzel-Mini-UT machen :ja:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

Di 7. Jan 2025, 13:47

Sehr interessant Danke!
Denke das hat Potential.
Mir gefällt die #2 am Besten.

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

Di 7. Jan 2025, 16:43

Die Idee ist gut und da können spannende Bilder herauskommen.
Mir gefällt die #4 und die #6 sehr gut. Allerdings könnte bei der #4 die Finsterniss noch etwas später kommen, also es könnte noch weiter nach hinten ausgeleuchtet werden.
Die #6 mit der Spiegelung ist schon geil!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz