Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

Mi 8. Jan 2025, 21:37

Dankeschön Euch beiden :wink:
Heute ist der Stativadapter gekommen… einfaches Plastikteil, leider auch mit Plastikgewinde. Die 10 Cent Produktionskosten, gleich ein Metallgewinde einzuarbeiten, waren wohl nicht über :klatsch: Also immer schön gemütlich und andächtig zusammenschrauben :beef:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

So 12. Jan 2025, 01:48

Sag mal, Rainer, willst Du dem Jan nächstes Jahr in der Tatra Konkurrenz mit der Stirnlampe machen? … :shock:

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

Mi 15. Jan 2025, 22:33

Moin Udo,

nächstes Jahr gibt es das Alpenglühen auch in der Tatra :rofl:

Heute auf Hiddensee unterwegs mit Ronny / RMK und Andreas / zabaione am Leuchtturm Dornenbusch. Dichter Nebel.

Beleuchtung: LED Lenser H19R abgesetzt auf Stativ von rechts unten, Klarus XT11GT Pro links in einen Busch geklemmt. Leuchtturm (Typ des Leuchtmittels unbekannt...) von schräg hinten :lol:

Bild
#7

Liebe Grüße
Rainer

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

Mi 15. Jan 2025, 22:52

:thumbup: :thumbup:
Das Foto gefällt mir sehr gut.

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

Do 16. Jan 2025, 11:20

Die Begegnung der dritten Art :mrgreen:

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

Do 16. Jan 2025, 16:31

Moin, Rainer,
ich finde, das ist bei weitem das beste deiner Flutlichtbilder. Das Gegenicht relativiert deine "krasse" Stirnleute, wenn es dieselb ist wie im Eutiner Schlosspark- Die Lichtgetaltung istausgewogen, die Komposition klasse.
Wenn ich das Bild richtig lese, hast du die Stirnlampe irgendwo links im Schilf abgestellt oder ein freundlicher Helfer ist aktiv.

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

Fr 17. Jan 2025, 00:08

Herzlichen Dank für's Reinschauen und Eure Kommentare!

Es hilft enorm, das Licht abzusetzen, und auch das Im-Dunkel-mit-mehreren-Pentaxians-durch-die-Gegend-Laufen ist vom Spaßfaktor her nochmal eine ganz andere Liga. Danke nochmals an die Tippgeber!

@Jürgen: Den Lichtaufbau habe ich im Text über dem Bild grob beschrieben. Das Gegenlicht ist die Kopflampe. Die steht mittels Stativadapter auf einem Mini-Manfrotto in einer Geländesenke rechts hinter / unterhalb des Baumes und wurde von der Helligkeit her deutlich gedrosselt. Dabei hat es geholfen, dass die Kollegen auf Kameraposition sehen & ansagen konnten, wie stark & wohin geleuchtet werden sollte. Da ist weniger mehr.

Das Streiflicht von links ist eine handelsübliche taktische Handlampe, Helligkeit ebenfalls deutlich gedrosselt. Mit Gürtelclip an einem dünnen Zweig befestigt, das geht ganz gut.

Liebe Grüße
Rainer

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

Fr 17. Jan 2025, 08:22

Also die #7 ist wirklich prima gelungen, gefällt mir sehr!
Danke auch für die schöne Erklärung, wie Du das mit dem Licht gemacht hast.
Freundliche Grüße in den Norden
Jens-Uwe

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

Fr 17. Jan 2025, 13:59

Hi Rainer,...

Ich schließe mich dann mal voll an an die positiven Kommentare,....das ist schon ziemlich gut gelungen finde ich auch!
Das nehm ich auch so.
Was mir gerade auch bei diesem Bild wieder aufgefallen ist,...der Betrachtungsabstand für dieses Bild ist auch eher etwas größer als die übliche Position
vor dem Monitor.Das Bild auf meinem Fernseher mit deutlich mehr Abstand wirkt nochmals wesendlich besser auf mich,man betrachtet die Situation eher von außen.
Hier entfaltet sich Wirkung für mich nochmals deutlich besser,auch was die Beleuchtung angeht,...sie ist gut gesetzt im Gesammtbild finde ich ebenfalls. :hat:

Das entfesselte Blitzen macht einfach Sinn wenn man schon blitzen möchte,und mit den heutigen Mitteln auch kein Problem :ja: :2thumbs:

Kannst gern hier weitermachen! :mrgreen: :cheers:

Bernd

Re: Mobile Flutlicht-Fotografie

Mi 22. Jan 2025, 22:54

Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen!

Methusalem hat geschrieben:der Betrachtungsabstand für dieses Bild ist auch eher etwas größer als die übliche Position
vor dem Monitor (…) man betrachtet die Situation eher von außen.

Interessanter Hinweis, Dankeschön :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz