Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Mittsommer auf dem Dorf

Sa 22. Jun 2013, 14:50

Sehr schöne Eindrücke ! :thumbup:

Gruß
Kaherdin

Re: Mittsommer auf dem Dorf

Sa 22. Jun 2013, 16:22

Glasklare Schönwetterbilder, auch bei Gegenlicht macht sich 18135 gut.

Ranitomeya hat geschrieben:Für die, die so unwissend sind, wie ich es war, als ich nach Schweden zog: Hier wird der längste Tag des Jahres gefeiert


Das wurde letztes Jahr in jeder Werbepause im TV erklärt. :ugly:

Re: Mittsommer auf dem Dorf

Sa 22. Jun 2013, 17:11

Super Frank,
eine klasse Serie und die Kommentare!!!

Vielen Dank für ´s Zeigen. Und viel Spaß im nächsten Jahr beim Organisieren.

Liebe Grüße
Doro

Re: Mittsommer auf dem Dorf

Sa 22. Jun 2013, 19:36

Kaherdin hat geschrieben:Sehr schöne Eindrücke ! :thumbup:

Gruß
Kaherdin

Finde ich auch! ! :thumbup:
Ich kenne zwar den Brauch, war selbst aber noch nie in Schweden.

Re: Mittsommer auf dem Dorf

Sa 22. Jun 2013, 19:51

Hallo FRank,

Klasse Bilder!! :clap: Ich liebe es solche Eindrücke vom Alltag zu bekommen. :thumbup: Wenn Du noch mehr Bilder hast, würde ich mich freuen, noch mehr sehen zu können.

Viele Grüße

Wulf

Re: Mittsommer auf dem Dorf

So 23. Jun 2013, 10:28

Vielen Dank euch allen – freut mich, dass der kleine Bericht euch gefällt. Hier geht's weiter:

Irgendwann fängt dann der besonders bei den kleineren Kindern beliebte Tanz um den Maibaum an. Es wird sich im Kreis aufgestellt, und dann werden alte Kinder-Sommerlieder gesungen und dazu getanzt, geklatscht, u.s.w.

Erstmal wird sich gesammelt, die meisten Kinder mit (mindestens) einem Elternteil.


#21

Und dann wird sich an den Händen gefasst und es geht los.


#22


#23

Für die Koordination sorgt eine Freiwillige (diesmal die grauhaarige ältere Dame), die offenbar mit Eifer und Freude bei der Sache ist.


#24

Sympathisch finde ich, dass es keinen Gruppenzwang gibt. Genauso gut kann man stehen oder sitzen bleiben und zuschauen, seinen Kuchen weiter essen oder sich unterhalten, ...


#25

... und ein paar Jugendliche wollen sowieso lieber unter sich sein, ...


#26

... und auf Facebook oder Youtube stöbern.


#27

Re: Mittsommer auf dem Dorf

So 23. Jun 2013, 13:56

Die anderen Aktivitäten gehen währenddessen weiter. Nach ungefähr 2 Stunden neigt sich das Ganze dem Ende zu. Allerdings hab ich bisher ein unverzichtbares Element nicht erwähnt, nämlich die Lotterie. Lose zu kaufen gehört für die Schweden, und insbesondere deren Kinder, einfach dazu. Gegen Ende werden dann Gewinner der Wettbewerbe bekanntgegeben und die Nummern der gewinnenden Lose werden gezogen und der Reihe nach verkündet.


#28

Wessen Los gezogen wird, der darf sich seinen Gewinn aussuchen. Während die Kinder am liebsten alles gleich mitnehmen würden, ...


#29

... sind die Blicke mancher Erwachsener doch eher kritisch, ...


#30

... aber was zählt, ist sowieso das Dabeisein.


#31

Nebenbei bemerkt sieht man häufig diesen traditionellen Mittsommerkranz als Kopfschmuck, der auf dieselbe Weise hergestellt wird wie der Maibaum.


#32

Das war jetzt fast das Ende, aber einen kleinen Abschluss für etwas später hab ich noch.

Re: Mittsommer auf dem Dorf

So 23. Jun 2013, 14:04

Hallo Frank,
....wir sind auf das Ende gespannt.....
Gruß
Andreas

Re: Mittsommer auf dem Dorf

So 23. Jun 2013, 14:24

Kleine Frage zwischendurch: Ein Mitglied schrieb mir als PN, die Farben seien evtl. etwas zu bunt geraten. Ich hab sie in LR in der Tat etwas leuchtender gemacht, damit sie meiner Erinnerung besser entsprachen. Sieht das auf euren Monitoren aus, als wäre es zuviel des Guten gewesen? Vielleicht müsste ich meinen Monitor dann mal neu kalibrieren (oder meine Augen ;) )?

Re: Mittsommer auf dem Dorf

So 23. Jun 2013, 15:38

Ranitomeya hat geschrieben:Kleine Frage zwischendurch: Ein Mitglied schrieb mir als PN, die Farben seien evtl. etwas zu bunt geraten. Ich hab sie in LR in der Tat etwas leuchtender gemacht, damit sie meiner Erinnerung besser entsprachen. Sieht das auf euren Monitoren aus, als wäre es zuviel des Guten gewesen? Vielleicht müsste ich meinen Monitor dann mal neu kalibrieren (oder meine Augen ;) )?

Also, ich habe nicht den Eindruck, dass es zu bunt sei. Das ist mit Sicherheit aber immer auch ein wenig Geschmackssache.

Aber ungeachtet dessen: Vielen Dank für die Bilder! Ich hatte immer mal wieder darüber gelesen, konnte mir aber nie so richtig einen Reim darauf machen wie es denn nun in der Wirklichkeit aussehen mag. Jetzt habe ich eine Vorstellung. Danke dafür!!

Viele Grüße

Jamou
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz