Hallo liebes Forum,
ausgehend von Spinnradellis
, haben wir uns mit unseren Kameras und Objektiven am Montag auf der Burg Posterstein getroffen.
Ich war sowieso in Thüringen und Jens hat die Gelegenheit beim Schopfe gepackt.

Im schönsten Mittagslicht hat er ein paar von meinen Objektiven ausprobiert, ich habe seine Festbrennweiten inspiziert. Besonders hat mich das FA 120 Makro interessiert. Aber gerade mit dem bin ich leider überhaupt nicht klargekommen, schnell wurde mir bewusst, dass ich da mit der K-1 und dem 100 WR in einfacherem Fahrwasser bleibe.
Aber das FA 35 und das FA 150 haben mich begeistert! Das 35er macht Farben, als hätte man einen Polfilter drauf und zaubert ein tolles Himmelsblau, das FA 150 ist ein Bokehmonster! Wäre ich doch nur nie da hin gefahren!

Egal, viele Bilder habe ich nicht gemacht, möchte euch hier ein paar zeigen, vielleicht gesellt sich Jens mit seinen Bildern ja noch dazu.
Ich zeige immer das Ganze Bild und einen 100% Ausschnitt. Ich habe hier die OOC-JPG's verwendet und diese nur nach dem Verkleinern sehr dezent nachgeschärft.
FA35
Datum: 2019-08-19
Uhrzeit: 11:20:27
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
100% Crop
FA 150
Datum: 2019-08-19
Uhrzeit: 11:34:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 118mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX 645Z
100% Crop
Ich hatte noch ein paar mehr Bilder vorbereitet, leider spinnt mein Rechner/Kartenleser beim zurückschreiben auf die SD Karte ...
Komme leider erst nach dem WE wieder dazu, voll im Freizeitstress!

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"