Fr 17. Sep 2021, 17:39
Es ist wie überall und wie sonst auch..... Während einige sich den Rücken krumm machen, sitzen andere entspannt rum (und machen trotzdem beeindruckende Fotos).....klabö hat geschrieben:Für gute Fotos muss man schon mal den Rücken krumm machen...
Fr 17. Sep 2021, 19:18
Mo 20. Sep 2021, 15:54
Mo 20. Sep 2021, 16:17
Mo 20. Sep 2021, 19:21
Mo 20. Sep 2021, 20:22
Das war ja gegen Ende, als ich meinte, ich müsste nochmal den ND-Filter aufziehen, um meinen Ruf als Glattblügler bzw. Weichzeichner zu verteidigen....... aber da habe ich mittlerweile auch ein wenig eingelenkt, es muss nicht mehr alles glatt sein. Aber gerade wenn die Brennweite nicht allzu kurz ist und man relativ dicht und tief am Motiv ist, kommt das Glattbügeln doch mal ganz gut.klabö hat geschrieben:bei der #26 hast du ja ordentlich weichgespült. Gefällt mir aber sehr gut so.
...fand ich auch. Wie ein bis zwei Meter weiter nach vorne (dafür aber mit Weitwinkel) den mit den Farnen bewachsenen Brocken ordentlich aufblasen ist in der Tat spannend.klabö hat geschrieben:Und in der #25 hast du das Motiv ganz anders eingefangen als ich in der #11. Spannend!
Ja, wir haben kurz vorm oberen Ende sogar erst angefangen zu fotografieren. Wobei wir danach der Meinung waren, dass die oberen Ilsefälle zwar auf den ersten Blick beeindruckender, aber dafür kaum umwachsen sind, so dass fast immer sehr viel heller Himmel mit auf dem Bild ist. Ein bisschen weiter unten ist es dann zum fotografieren doch besser, in meinen Augen stimmungsvoller.shearer hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass ihr bis zu den unteren/ oberen Ilsefällen gekommen seid?
Mo 20. Sep 2021, 20:49
So ganz spontan bin ich nicht, aber nach Blick in die Wetterglaskugel bin ich am 29.09. vor Ort und sammel ein, was Ihr übergelassen habttaxi100d hat geschrieben:Ich bin am überlegen, ob ich nochmal spontan ins Ilsetal fahre.....
Di 21. Sep 2021, 06:44
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz