Zum Testen unser langen Rohre (500mm bzw. 720mm) an der neuen Pentax haben wir (Nordisch und meine Wenigkeit) ein kleines Treffen bei dem an diesem Tag nach der Corona-Pause wieder eröffneten NABU Vogelstation
gemacht und dabei auch die Pentaxianerin Elbe13 getroffen.
Hiermit möchte ich mal mit den Bildern starten - der Austernfischer hatte es mir angetan, weshalb er auch für den Eröffnungsbeitrag erwählt wurde. Alle Bilder mit 720mm und Blende F5, die K3-III aufgelegt auf Fensterbank - und beim Draufklicken auf ein Bild kommt ein 50% Größe Bild.
Noch ist der Austernfischer hinter Steinen versteckt, aber er kommt auf die Insel und verscheut einen Rotschenkel
#1
dann schreitet er ans Ufer
#2
und der Rotschenkel schaut ihm hinterher
#3
Er sucht am Ufer nach Essbarem, aber da gibt es wenig.
#4
Also zurück ans Ufer und bloß nicht den hechelnden Kormoran stören.
#5
Am Ufer gibt es eher Futter,
#6
aber dumm, wenn man die Fliegen aufscheucht ...
#7
Die umschwirren ihn jetzt und die Beutesuche
#8
wird gestört.
#9
Um der Piesackung durch die Insekten aus dem Weg zu gehen, verlässt der Austernfischer genervt das Ufer und schreitet wieder auf die Insel
#10
Dabei schaut er aber links und rechts, ob nicht etwas Verwertbares zu sehen ist
#11
aber Hautsache die Fliegen sind weg.
#12
Manchmal geht's auch ins Auge,
#13
da hilft nur eine Reinigung mit den Krallen
#14
aber das trägt auch nicht zur guten Laune bei
#15
Insgesamt haben wir viele Vögel gesehen, die wohl demnächst hier auftauchen werden, u.a. Seeadler, Fischadler, Kormorane, Brand-, Weisswangen- oder Kanada-Gänse, diverse Möwen, Flussufer- und Dunkelwasserläufer und sogar Bachstelzen

.