So 14. Mai 2017, 20:24
BluePentax hat geschrieben:Hi,
fürs erste Bild doch ganz ordentlich, ausser vlt, der Ast ein bissel zu mittig, sonst ganz chic, gerne mehr![]()
So 14. Mai 2017, 20:25
ErnstK hat geschrieben:Finde den Versuch ebenfalls gelungen![]()
.... was mich mehr als die Anordnung des Astes im VG stört sind die beiden Bäume
![]()
Entweder den linken oder den rechten weglassen- beide *beschneiden* hier den Eindruck des Weitwinkels.
LG
Ernst
So 14. Mai 2017, 20:26
joerg hat geschrieben:Schöner Bärlauch, soweit! Ich hätte ein bisschen u quengeln, dass der schöne Vordergrund im Schatten versinkt, während das bisschen Himmel ausfrisst. Der Kontrast ist halt gigantisch.
So 14. Mai 2017, 20:40
Methusalem hat geschrieben: Du hast den Eindruck des Hanges sehr gut ins Bild bekommen!!! Ich denke die Cam hatte keine Neigung,sonst wäre der Hang weg![]()
Methusalem hat geschrieben: Noch ein Gedanke zum Bildaufbau.Der beschriebene Einstieg ins Bild,mit dem Dreigestirn von Baum rechts-Ast-und Baum links ergibt ja das "magische" Dreieck, insofern kann ich dem Kommentar von Blue und Ernst nicht folgen,aber klar,jeder hst seinen eigenen Blickwinkel. Jetzt wäre für mich eine interesante Version davon,wenn der Ast vorn unten nicht angeschnitten wäre und er somit als tragendes Teil des Bildaufbaues auf einer "Basis"stehen würde.
Methusalem hat geschrieben: Würdest Du die Cam etwas mehr nach vorn kippen,würde die Darstellung des Hanges ziemlich sicher leiden. Bliebe bei unveränderter Cam Position ein Schritt zurück zu gehen.Was den "Baumrahmen" rechts und links"beeinträchtigen würde, wie auch die Drittellung in der Horizontalen.
Ob diese Maßnahme das Bild nach vorne bringen würde ist die Frage![]()
Methusalem hat geschrieben: ...es hat mir Spaß gemacht Dein Bild bei nem Kaffee anzuschauen und auf mich wirken zu lassen.Da ich weis das Du dir auch
solche Gedanken machst bei Bildern,war mir das niederschreiben meiner Gedanken ein Vergügen.
Methusalem hat geschrieben: nen schönen Sonntag noch Bernd
So 14. Mai 2017, 20:44
pentidur hat geschrieben: [...] Was mir weniger gefällt ist die Begrenzung durch die Bäume links und rechts und den mittig im Vordergrund platzierten Ästen. Der Vordergrund soll den Betrachter ins Bild führen. Das funktioniert besonders gut mit Linien, die genau dahin zeigen, wo das Hauptmotiv sich befindet. Für mich funktioniert dieser Aspekt mit dem Vordergrund nicht. Hast Du noch mehr Bilder gemacht? Zeige die doch einmal, bitte.
So 14. Mai 2017, 20:47
erivog hat geschrieben: [...] War bei der Aufnahme eigentlich Wind? Ich frage deshalb, weil einige der Buchenblätter - insbesondere im linken Bilddrittel - einen leicht verwischten Eindruck machen. Kann aber auch an meiner nachlassenden Sehkraft liegen. Jedenfalls haben mich dein Bild (sowie die von Willi) dazu motiviert, mal wieder mein 10 - 20 mm Sigma drauf zu schrauben.
So 14. Mai 2017, 20:50
Juhwie hat geschrieben:Ich mach`s kurz: Der Ast/Baum in der Mitte stört mich sehr. Der macht das Bild fast schon kaputt. Die Stimmung finde ich sehr gut, allerdings fehlt ein "Eyecatcher" - den der Baum eben leider nicht darstellt.
Näher ran an die Blüten wäre eine Maßnahme, den Look zu ändern. Richtig nah ran!
So 14. Mai 2017, 21:05
Mo 15. Mai 2017, 05:49
Do 18. Mai 2017, 21:23
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz