Moin,
am letzten Samstag war ich zu meiner ersten Airshow mit Pentax und habe sehr viel Lehrgeld bezahlt aber auch für das nächste mal sehr viel dazu gelernt. Zum Beispiel sollte man mindestens eine Brennweite von 300mm (lichtstark) im Gepäck haben. Leider war meine längste Brennweite das 18-135er WR. Mit dem Teil kommt man bei so einer Veranstaltung nicht sehr weit. Da ich am Nachmittag noch einen anderen Termin hatte, war ich gezwungen am Vormittag (morgens 07.30Uhr) schon zur ersten Vorstellung anzureisen. Grauer, völlig bedeckter Himmel mit sehr gerellen Gegenlicht. Nicht einmal die Fotos am Boden wollten bei diesem Licht gelingen. Dafür hatte ich das Sigma 17-50 f/2.8 mit am Start. Ich war eigentlich nur mit der Belichtungskorrektur beschäftigt. Ich wollte sogar schon alles einpacken und mir die Show, ohne Fotos anschauen.

Warum müssen Flugplätze immer so beschi..... ausgerichtet sein, dass man fast den ganzen Tag Gegenlicht hat ?

Von 720 Aufnahmen konnte ich ca. 60 Aufnahmen noch für gerade gut einstufen. Alles andere flog in die Tonne. Bei ca. 100000 Besuchern konnte ich leider keine weitere Pentax ausmachen.

Nun aber Schluss mit dem Gelaber, hier mal ein paar Fotos.
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
#11
#12
#13
#14
#15