Moin,
hier war ja schon einige Zeit nichts mehr los.
D.h. aber nicht, daß ich nicht mehr mit Emma raus gehe

.
Ich habe ja am Beginn selbst die „Schwierigkeiten“ genannt und auch die Bedenken aus berufenem Munde einiger Mitforumistie zu meinem "Projekt" waren größten Teils berechtigt

. Die Motive wiederholen sich zu sehr.
Dazu kommt gerade bei dieser Strecke, daß der Artenreichtum in diesem Frühsommer extrem abgenommen hat. Ich vermute, das liegt an der extrem hohen Güllefracht in diesem Jahr und an der "Mähwut" der Landwirte. Der hier verfahrene Diesel kostet mit Sicherheit einiges mehr, als das Heu oder die Silage einbringt

.
Inzwischen lassen sich sogar die Greifvögel nicht mehr blicken. Kibitze waren überhaupt nicht zu sehen.
Darum war ich heute auch mit dem 100er Macro unterwegs, um wenigstens etwas kleines auf den Sensor zu bekommen.
Wie dem auch sei, mir hats Spaß gemacht aber ich schließe mein „Projekt“ heute ab.
Ich werde sicher weiterhin die Kamera mitnehmen, wenns mit dem Hund raus geht, aber wenn dann zeigenswerte Bilder dabei rauskommen, zeige ich sie in den entsprechenden „Fachthreads“.
Emma und ich sagen von dieser Stelle aus Tschüß und Danke fürs angucken und kommentieren

.
#80
#81
#82
#83
#84
#85
#86
#87
#88
übrigens, 63 097 verabschiedet sich natürlich auch
#89
_________________
Gruß Utz
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben. André GideImmer einen Blick wert
Mein Fotostream bei