Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Mein privater Steinbruch - Trockenmauer - Fertig

Mo 16. Nov 2020, 11:37

Wir gestalten mit unserem Gärtner... - naja, eigentlich gestaltet vorwiegend unser langjähriger Gärtner - einen großen Teil des Gartens weiter um.

Niedrige Stauden, Vogelbad, etc. hatten wir schon installiert. Jetzt kommt eine Trockenmauer mit einem kleinen Wasserlauf hinzu. Der Wasserlauf wird so angelegt, das ausreichend flache Stellen für Vögel und Insekten vorhanden sind. Gespeist wird er über eine 500l Zisterne, die unter der Holzterrasse eingegraben wurde. Auf der Holzterrasse liegen die handverlesenen Steine fürs Bächlein. Der Sand etc. ruht auf der Blausteinterrasse.

Hinter der Trockenmauer sind irgendwas um die 4cbm neuer Mutterboden angeschüttet, die ich mit der Schubkarre und zittrigen Greisenärmchen vom LKW durch die Garage bis hinten aufs Grundstück gekarrt habe. Nachdem! ich etliche Tonnen Gestein geschleppt hatte. War eine richtige Plackerei, die aber Spaß gemacht hat. Viel helfen kann ich jetzt nicht mehr, das macht Will (der Gärtner) lieber selber.

Bepflanzt wird alles mit niedrigen bienen- und insektenfreundlichen Niedrigstauden. Damit hatten wir diesen Sommer großen Erfolg. Ein Bereich ist für Strauchbasilikum vorgesehen, der jeden Tag voll mit Wildbienen war.

Ich stelle demnächst noch ein paar Bilder ein, wenn der Fortschritt sichtbar ist.

Bild
#1

Bild
#2
Zuletzt geändert von GuidoHS am Do 17. Jun 2021, 08:50, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Mein privater Steinbruch NMZ

Mo 16. Nov 2020, 11:50

Klasse, diese Maßnahme! Ich bin gespannt, wie es aussehen wird wenn es fertig ist. Und vor allem: Was sich dann alles an neuen Mitbewohnern und Gästen einstellt.

Re: Mein privater Steinbruch NMZ

Mo 16. Nov 2020, 12:05

Super Einsatz! :thumbup: Im Sommer bekommen wir dann sicher interessante Bilder deiner Gartenbesucher... :ja:

Re: Mein privater Steinbruch NMZ

Mo 16. Nov 2020, 14:03

Yippie-Ja-Ja-Yippie-ai-ey... (oder so ähnlich)... Du wächst mit jedem Projekt :\m/:

Das wird bestimmt ein tolles Areal. Die Insekten werden es zu schätze wissen!

Liebe Grüße
Rainer

Re: Mein privater Steinbruch NMZ

Mo 16. Nov 2020, 14:28

Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Frühjahr und die dazugehörigen Fotos..

Re: Mein privater Steinbruch NMZ

Mo 16. Nov 2020, 17:04

cool
hast du auch einen festen, getarnten "Beobachtungsposten" geplant?

Re: Mein privater Steinbruch NMZ

Mo 16. Nov 2020, 17:31

Berichte ruhig weiter, ich nehme es auf um den eigenen Garten zu gestallten.
Jede Dokumentation ist willkommen. :thumbup:

Re: Mein privater Steinbruch NMZ

Mo 16. Nov 2020, 17:52

@pefknipse: Glückwunsch zum 4stelligen Beitrag... :cheers:
@Guido: jetzt will es dein Rücken aber wissen, oder war es die Schulter? :d&w:

Ich wünsche dir auf jeden Fall Gutes Gelingen und keine Nachbarn, die das "unerträgliche Plätschern des Baches" (Zitat) nervt.

Uns wünsche ich viele Makros aus deinem Garten und vielleicht sogar nochmal eine Ortsbesichtigung mit Pizza... :headbang:

Re: Mein privater Steinbruch NMZ

Mo 16. Nov 2020, 20:26

pentidur hat geschrieben:Klasse, diese Maßnahme! Ich bin gespannt, wie es aussehen wird wenn es fertig ist. Und vor allem: Was sich dann alles an neuen Mitbewohnern und Gästen einstellt.


+1

:2thumbs:

PS Ich würde auf Einheimisches setzten.

Re: Mein privater Steinbruch NMZ

Mo 16. Nov 2020, 20:45

Heribert hat geschrieben:...
@Guido: jetzt will es dein Rücken aber wissen, oder war es die Schulter? :d&w:

Ich wünsche dir auf jeden Fall Gutes Gelingen und keine Nachbarn, die das "unerträgliche Plätschern des Baches" (Zitat) nervt.

Uns wünsche ich viele Makros aus deinem Garten und vielleicht sogar nochmal eine Ortsbesichtigung mit Pizza... :headbang:


War! beides. Hätte ich meinen „Schmerzensmann“ früher am Start gehabt, wäre mir der Lumix-Ausflug erspart geblieben...

Die Nachbarn sind pflegeleicht :) Makros wird es hoffentlich reichlich geben. Und sobald wir wieder dürfen, lobe ich sehr gerne Futter an der Trockenmauer aus :headbang:

Gepflanzt werden nur einheimische Gewächse, Will hat gute Quellen für Pflanzen, die es in Gärten eher selten gibt.

Fotos vom Baufortschritt kommen auch :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz