Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Mein Makrotick...

Mi 22. Mai 2019, 19:55

Hallo Leute

herzlichen Dank für Euer Interesse und die wirklich netten Kommentare!! :party: :party: :party:
Freut mich natürlich wie immer sehr!

Heute habe ich wie versprochen das Leica APO 100mm f2.8 Makro ausgeführt. (Leider viel zu kurz, hatte noch einen Termin. Sollte man eigentlich nicht machen :nono: )
Über das Objektiv selbst brauche ich ja wohl nicht mehr viel zu sagen! Das hat der Bernd in vielen Posts bereits ausführlich erledigt! :mrgreen:
Meine Meinung dazu: Der Bernd hat in allen Belangen recht!!!! :cheers:
Ich habe das Teil im letzten Jahr mehr als vernachlässigt, was es nicht verdient hat! (Wie blöd kann man sein, ein solches Schätzchen im Schrank zu haben und es dann nicht zu gebrauchen :klatsch: :mrgreen: ) Mein Exemplar ist dazu noch AUSSERGEWÖHNLICH gut erhalten, in near mint condition.

Die Linse ist im Gebrauch übrigens nicht ganz einfach. Ich habe mich am Anfang echt schwer getan damit. Inzwischen liebe ich den Umgang mit der Pretiose.

Ein solches Teil braucht natürlich auch besondere Motive. Bin deshalb auf die Wacholderheide zum Orchideenkucken. Ja, die ersten sind bereits da! :hurra:

Edit: Spinnenragwurz!
Bild
#12

Knabenkraut (habe leider nur eins gefunden)
Bild
#13

...und noch zwei, eine Spinnenragwurz und eine Fliegenragwurz etwas näher.
Bild
#14

Bild
#15

Aber auch irgendein profanes, blühendes Gras (Name kenn ich nicht) bekommt dem Gläschen.
Ist zwei mal das gleiche Teil aus leicht verändertem Blickwinkel. Konnte mich einfach nicht für eins entscheiden.
Bild
#16

Bild
#17


Mal schauen, welches Gläschen ich als nächstes ausführe :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:

Weiss noch nicht....

LG

Willi
Zuletzt geändert von WilliG am Mi 22. Mai 2019, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mein Makrotick...

Mi 22. Mai 2019, 19:58

##3, 4, vor allem aber ##16 und 17!
Mann o Mann, wunderbar, die sehen ja aus wie gemalt!

Re: Mein Makrotick...

Mi 22. Mai 2019, 20:51

Krass starke Bilder!

12 und 14 ist die Spinnenragwurz, O. sphegodes, das "Gras" könnte der Mittlere Wegerich sein.

Grüße, Ritschie

Re: Mein Makrotick...

Mi 22. Mai 2019, 21:22

Hi Ritschie

DANKE für die richtige Bestimmung der Spinnenragwurz!!!!!

Kam mir auch etwas anders vor als die Fliegenragwurz, dachte halt wird schon stimmen :mrgreen:

:thumbup:

LG

Willi

Re: Mein Makrotick...

Mi 22. Mai 2019, 21:30

Toller Thread, ich schliesse mich da mal Bernd an in der Beurteilung. So wie Du das Trio 100 benutzt könntest Du es glatt in der Liste addieren.

Ich konzentriere mich auf die Bilder. Sonst bekomme ich nur ein schlechtes Gewissen. Ich befürchte bei mir sieht der Objektivpark in dem Bereich nicht wirklich viel besser aus, wobei ich eher im günstigeren Sektor unterwegs bin. Mich wundert, dass das Irix 150mm dich nicht gereizt hat.

Die Wacholderweiden sind einzigartige Biotope der schwäbischen Alb. Horte der Artenvielfalt. Ich freue mich immer sehr, wenn ich Bilder von dort sehen darf. Bei dem was Du Gras nennst würde ich auf eine Wegerichart oder eventuell Knöterichart tippen, wobei Letzere auf einer Trockenwiese nicht so recht hingehören (es fehlt die Feuchte).

PS Mit oder ohne Stativ, wenn ich fragen darf?

Re: Mein Makrotick...

Mi 22. Mai 2019, 21:40

WilliG hat geschrieben:Hi Ritschie

DANKE für die richtige Bestimmung der Spinnenragwurz!!!!!

Kam mir auch etwas anders vor als die Fliegenragwurz, dachte halt wird schon stimmen :mrgreen:

:thumbup:

LG

Willi


Oh, Ritschie war schneller.

Spinnenragwurz, wie selten, gratuliere.

Re: Mein Makrotick...

Mi 22. Mai 2019, 21:48

ulrichschiegg hat geschrieben:Mit oder ohne Stativ, wenn ich fragen darf?


Danke, Martin!

Ich bin ja bekennender Stativfetischist! :mrgreen:

Sind alle mit Stativ oder halt am Boden aufgelegt!

LG

Willi

Re: Mein Makrotick...

Do 23. Mai 2019, 04:30

... wunderbare Aufnahmen Willi- aus dem Leica- Nachschlag sind's für mich die #15 und #17 :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Mein Makrotick...

Do 23. Mai 2019, 20:03

..hi Willi!!!,....man jetzt hast Du es aber wahrgemacht!!! :lol:

Sehr schön das 100er APO ausgeführt,...und auch noch mit Stativ ;) ,...da steht es voll drauf :lol:

Die Fotos sind natürlich wiedermal richtig Sahne!!!

...und am sahnigsten für mich ist die 16!!!! :clap: :clap: :clap:

...als Tip für die nächste Objektivauswahl,.........schmeiß' alle Macros in 'nen Wäschekorb,...Handtuch drüber und schnell "ziehen" ohne vorfühlen :mrgreen:

...bin gespannt wie's weitergeht :cheers:

Bernd

Re: Mein Makrotick...

Do 23. Mai 2019, 21:41

Allererste Sahne, Willi. Eigentlich ist es bei dir fast egal, welches Objektiv du drauf hast, wenn du nur gut drauf bist. Und das scheinst du immer dann zu sein, wenn du ein Makroobjektiv drauf hast. ;)

Ich muss Bernd zustimmen, die #16 ist zwischen all den tollen Fotos nochmal etwas Besonderes.

Methusalem hat geschrieben:...als Tip für die nächste Objektivauswahl,.........schmeiß' alle Macros in 'nen Wäschekorb,...Handtuch drüber und schnell "ziehen" ohne vorfühlen :mrgreen:

Hast vergessen, erstmal richtig gut zu schütteln. :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz