Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Mein Fahrrad-Fetisch: Hollandrad Umbau zum Halbrenner

So 15. Sep 2019, 15:32

Schöner britischer Stil - im positiven Sinn!!! Für meine eher robuste Art, Fahrad zu fahren, wäre das viel zu schade. :2thumbs:

Re: Mein Fahrrad-Fetisch: Hollandrad Umbau zum Halbrenner

So 15. Sep 2019, 18:20

@klabö↓

Einerseits stimmts, bei einer robusten Fahrweise erhöht sich der Verschleiß. Dafür hab ich auch ein anderes Rad.

Andererseits ist die Qualität sagenhaft. Heutzutage muss man mind. 1000€ ausgeben, um eine ähnliche Langzeitqualität zu erhalten. Die von mir gezeigten Räder sind um 40Jahre alt und noch immer tiptop heile. Will man was mit Licht und Gepäckträger, gehts ab 2000€ los, ohne E-Motor wohlgemerkt.

Hier mein nächstes Objekt der Begierde. Außer eine Dreigangschaltung nichts dran, dennoch gilt es mit über 1000€ noch als günstig. Verdammte Sucht ;)

https://66.media.tumblr.com/bb23cd35fc9 ... 1_1280.jpg

Re: Mein Fahrrad-Fetisch: Hollandrad Umbau zum Halbrenner

So 15. Sep 2019, 19:20

Du hast ein teures Hobby - aber es gefällt mir auch. UND diese Art der Fortbewegung liegt derzeit voll im Trend. Einfach Klasse!
Ganz nebenbei: Dein Steckenpferd der Drahtesel-Sammlung bringst du fotografisch sehr gut 'rüber! :2thumbs:

Re: Mein Fahrrad-Fetisch: Hollandrad Umbau zum Halbrenner

So 15. Sep 2019, 20:01

Alaric hat geschrieben:Du hast ein teures Hobby - aber es gefällt mir auch. (...) :2thumbs:


Es geht. 3 meiner 5 Fahrräder hab ich gebraucht gekauft, zwischen 60€ und 380€. Das Vierte da hab ich nur den nackten Rahmen gekauft, ebenfalls gebraucht, und dann zum Reiserad aufgebaut. Schrauben kann ich selber, und ich hab kein Auto das ich finanzieren muss. :mrgreen:

Die Art der Fortbewegung fasziniert mich seit meine Kindheit. Rein aus Muskelkraft mit einer guten Übersetzung sich flott fortbewegen.

Und weil ich keine Lust hab auf ständig kaputt gehende Lager neuer günstigerer Räder, fahre ich jahrzehnte alte Stahlräder, die zum vererben gebaut wurden :)

Ich fahr ja mind. 150km pro Woche, das ganze Jahr über. Da bin ich tatsächliche auf robuste Bauweise angewiesen. :ichweisswas:

Re: Mein Fahrrad-Fetisch: Hollandrad Umbau zum Halbrenner

So 22. Sep 2019, 22:32

He-Man hat geschrieben:
zabaione hat geschrieben:
Ich kontere demnächst mi einem Motobecane C4 Reynolds 531 Huret Titan.... 8-)


Ja wie geil. :) will ich sehen. :)


Bilder dauern noch ein paar Tage, hab mir jetzt dummerweise noch 'nen Gilles Berthoud SOULOR natur dafür zugelegt.... :rolleyes: 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz