Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 18:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2025, 20:24 
Offline

Registriert: So 15. Okt 2017, 20:18
Beiträge: 653
Hallo zusammen,

Mir ist letztens ein Auto Revuenon 55mm f1.4 zugeflogen. Ich habs dann mal letztens zum spazieren mitgenommen um zu testen was damit so geht…

… erste Feststellung, bei f1.4 ist nich wirklich viel Tiefenschärfe da an der Naheinstellgrenze :lol:

Aber das Bokeh find ich dafür recht ansehnlich :ja:

Vielleicht ist Freihand bei leichtem Wind auch nicht ganz optimal zum anfangen, aber whatever… Ich pack hier mal nach und nach rein, was so rausgekommen ist…

Motive erstmal in chronologischer Reihenfolge, wie ich sie gefunden habe… vielleicht ist auch die gefühlte Lernkurve dabei bemerkbar :lol:

 
 
 
#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10
   
 
 


Vielen Dank fürs reinschauen :cheers:

VG Jo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2025, 21:46 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
So eine Linse macht schon Spaß. Die 3, 4, 9 und 10 finde ich gelungen.
Ich setz noch einen drauf und such gerade nach bezahlbaren Kameras mit M42.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 07:52 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11155
Wohnort: St. Blasien
Auch mir ist diese Linse kürzlich zugeflogen. Deine Bilder zeigen deutlich, was diese Linse kann. "Bokeh"

Mir gefallen deine Bilder und der Bildlook des "Auto Revuenon 55mm f1.4" :2thumbs:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
newny hat geschrieben:
Ich setz noch einen drauf und such gerade nach bezahlbaren Kameras mit M42.


Hab ich vor einiger Zeit auch gerade gemacht. Das ist ein weites Feld, vielleicht ein eigener thread?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2025, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Das erste Mal vergisst man nie... Mein M42 aha Erlebnis war das zeiss jena 50/2.8 bei Sommersonnenuntergang Gegenlicht an der K1... Was für feine Flairs...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Apr 2025, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18816
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Sieht gut aus und der Test hat sich doch gelohnt :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Apr 2025, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Jun 2019, 18:15
Beiträge: 966
Wohnort: Marbach/Neckar
Die Linse hatte ich eher als " low budget " eingestuft.
Bin sehr angenehm Überrascht :thumbup:
der Look gefällt mir :2thumbs:
und die Bilder auch
gruß Michael
aber vor begeistert die Linse :lol:

_________________
Ich hab den Spaß 8-) für Qualität sind andere Zuständig


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2025, 11:35 
Offline

Registriert: So 15. Okt 2017, 20:18
Beiträge: 653
Moin,

Sorry, dass ich erst jetzt reinschaue, die letzte Woche war etwas voll :lol:

Vielen Dank an alle fürs Reinschauen ')

@newny: Danke dir Das mit den Kameras ist bestimmt auch ein interessantes Spielfeld… aber aktuell reicht mir die eine Spotmaitc, die in der Vitrine steht und gelegentlich bewegt wird…

@diego: Auch dir, vielen Dank, freut mich, dass es gefällt. Deine Bilder habe ich auch schon gesehen, wenn ich mich ein bisschen eingegrooft habe, komme ich mit in den Lens Club 8-) :lol:

@Wickie: Wenn ihr nen Thread aufmacht, werde ich interessiert mitlesen, aber zum einsteigen bräuchte ich erstmal mehr Objektive :yessad:

@nitram: ist schon witzig mit M42… und es entschleunigt auch irgendwie… hab gerade mal geschaut das 50er von Zeiss ist ja auch recht erschwinglich… welche Version nutzt du denn? :)

@Steffen: Danke fürs reinschauen und schreiben, das Ding darf definitiv wieder mit :ja:

@Michael: Verglichen mit anderen 1.4ern ist es halbwegs günstig, aber wie diego ja auch schon im LC geschrieben hat, normalerweise gehen die Dinger schon für um die 100€… außer man hat Geduld und viel Glück :d&w:
Aber solltest du mal an eins rankommen, das dir im Preis passt, könnte sich das lohnen ;)

Ich hab noch ein paar weitere Testbilder, die aktuell noch nicht bearbeitet sind… wenn ich’s schaff pack ich die nächste Woche mal noch hier rein :)

Ein schönes Wochenende an alle :cheers:

VG Jo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2025, 14:26 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
niemand hat geschrieben:
@newny: Danke dir Das mit den Kameras ist bestimmt auch ein interessantes Spielfeld… aber aktuell reicht mir die eine Spotmaitc, die in der Vitrine steht und gelegentlich bewegt wird…

@Wickie: Wenn ihr nen Thread aufmacht, werde ich interessiert mitlesen, aber zum einsteigen bräuchte ich erstmal mehr Objektive :yessad:

VG Jo


Ich habe mir geade die Revue ML mit Auto Revuenon 1,8/50 für den Gegenwert von etwa 20 Kugeln Eis gekauft. Das ist eine umgelabelte Pentacon MTL 5 (1983-85) mit ebenfalls umgelabelten Pentacon auto 1.8 50. Weitere Objektive mit M42 sind bei mir
21 3,8 Soligor
30 3,5 Pentacon (entspricht dem Lydith von Meyer Optik)
50 2,8 Domiplan (Meyer Optik) + das o.g. Revuenon
58 2,0 Helios-44M-5 (Zenit)
135 3,5 Carl Zeiss Jena (gibt es ungleich teurer auch mit 2,8)

Das Helios 40 (85mm) könnte noch gut in die Reihe passen ist mir aber für dieses Projekt zu teuer.

Das solls mit M42 auch gewesen sein. Das 21, 50 (Revuenon) und das 135 haben eine auto Funktion und können an der Kamera mit Offenblendmessung umgehen. Die Kamera ist rein mechanisch und kann wenn man einen separaten Belichtungsmesser hat auch ohne Batterie betrieben werden. Ich habe noch von früher einen Gossen Multisix.

Leider sind die Pentax Sachen im Vergleich ziemlich Teuer und die Kameras bedürfen oft einer Überholung. Die Ost-Kamera fühlt sich in der Bedienung etwas ruppig an, funktioniert aber noch wie in ihren ersten Tagen. Ich habe mir sagen lassen das die Kameras robust gebaut sind und zu 99% keine Ausfälle vorkommen.

Das CZJ wurde hier gegen das Canon 135 2 L getestet. Leider auf spanisch - aber wens interessiert kann sich das ja übersetzen lassen.
https://www.canonistas.com/foros/showth ... p?t=450301
Das zeigt m.E. sehr gut das die alten Sachen noch gut mitspielen können und noch lange nicht zum alten Eisen gehören wenn man sich mit der Bedienung auf den alten Stand der technik einläßt.
Ich werde diese Tage mit Film losziehen und erste Bilder machen, leider kann ich das hier nicht zeigen mangels Pentax-M42 Sachen.


Der separate M42 Thread würde mich dennoch interessieren.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2025, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
niemand hat geschrieben:
@nitram: ist schon witzig mit M42… und es entschleunigt auch irgendwie… hab gerade mal geschaut das 50er von Zeiss ist ja auch recht erschwinglich… welche Version nutzt du denn? :)


Meins hört auf de Namen "TESSAR 2.8/50 CARL ZEISS JENA DDR" und ist herrlich unperfekt. Die Farben sind schön warm. Gegenlicht zaubert herrliche Bildfehler.

Ein Pentacon 50/1.8 hab ich auch noch, das ist offen auch super für unperfekt perfekte Fotos.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Blitz löst mit Funk nur in Auto aus :-(
Forum: Zubehör
Autor: AggiS
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz