niemand hat geschrieben:
@newny: Danke dir Das mit den Kameras ist bestimmt auch ein interessantes Spielfeld… aber aktuell reicht mir die eine Spotmaitc, die in der Vitrine steht und gelegentlich bewegt wird…
@Wickie: Wenn ihr nen Thread aufmacht, werde ich interessiert mitlesen, aber zum einsteigen bräuchte ich erstmal mehr Objektive
VG Jo
Ich habe mir geade die Revue ML mit Auto Revuenon 1,8/50 für den Gegenwert von etwa 20 Kugeln Eis gekauft. Das ist eine umgelabelte Pentacon MTL 5 (1983-85) mit ebenfalls umgelabelten Pentacon auto 1.8 50. Weitere Objektive mit M42 sind bei mir
21 3,8 Soligor
30 3,5 Pentacon (entspricht dem Lydith von Meyer Optik)
50 2,8 Domiplan (Meyer Optik) + das o.g. Revuenon
58 2,0 Helios-44M-5 (Zenit)
135 3,5 Carl Zeiss Jena (gibt es ungleich teurer auch mit 2,8)
Das Helios 40 (85mm) könnte noch gut in die Reihe passen ist mir aber für dieses Projekt zu teuer.
Das solls mit M42 auch gewesen sein. Das 21, 50 (Revuenon) und das 135 haben eine auto Funktion und können an der Kamera mit Offenblendmessung umgehen. Die Kamera ist rein mechanisch und kann wenn man einen separaten Belichtungsmesser hat auch ohne Batterie betrieben werden. Ich habe noch von früher einen Gossen Multisix.
Leider sind die Pentax Sachen im Vergleich ziemlich Teuer und die Kameras bedürfen oft einer Überholung. Die Ost-Kamera fühlt sich in der Bedienung etwas ruppig an, funktioniert aber noch wie in ihren ersten Tagen. Ich habe mir sagen lassen das die Kameras robust gebaut sind und zu 99% keine Ausfälle vorkommen.
Das CZJ wurde hier gegen das Canon 135 2 L getestet. Leider auf spanisch - aber wens interessiert kann sich das ja übersetzen lassen.
https://www.canonistas.com/foros/showth ... p?t=450301Das zeigt m.E. sehr gut das die alten Sachen noch gut mitspielen können und noch lange nicht zum alten Eisen gehören wenn man sich mit der Bedienung auf den alten Stand der technik einläßt.
Ich werde diese Tage mit Film losziehen und erste Bilder machen, leider kann ich das hier nicht zeigen mangels Pentax-M42 Sachen.
Der separate M42 Thread würde mich dennoch interessieren.