guten morgen!,...
ErnstK hat geschrieben:
... eine sehr schöne Serie- die #10 gefällt mir ausgesprochen gut wie du einen Teil des Klangschiffes farblich passend als 'Scherenschnitt' zum Bildumfeld in Szene gesetzt hast
... bin immer etwas traurig wenn ich deine, mir bekannten und von mir auch öfters aufgesuchten, Locations sehe

... solche Touren sind nicht mehr möglich
NG und schönen Sonntag
Ernst
Danke Ernst!!!,....und ja,...es ist wirklich traurig wenn man seinem geliebten Hobby nicht mehr voll nachgehen kann.
Ich hatte auch ein Jahr richtig Probleme mit dem Rücken und konnte das Haus zum Teil nicht mehr wirklich velassen,geschweige denn 'ne Fototasche tragen.
Es hat sich bei mir wieder gebessert und ich kann heute wieder fast alles machen,....aber ich kann mit Dir sehr gut mitfühlen!
Micha85 hat geschrieben:
Hi,
sehr schöne Serie, ich glaube das 77er passt sehr gut zu deinem fotografischen Blick
Ich mag das Teil übrigens auch sehr an APSC... wenn es mal wieder etwas schöner bei uns ist muss ich es auch unbedingt mal an die ME-Super hängen...
Danke Micha85!!!,...Das 77er werde ich sicher auch an Apsc verwenden,ein Blickwinkel von ca 105mm paßt ebenso hervorragend zu meinen Gewohnheiten.
Das FA77 an der ME wird sicher sehr gut funzen,...das 77er ist nicht auf maximalen Bildkontrast getrimmt und das werden die Filme mögen.Speziell SW kommt
mit dieser Art Linsen sowieso gleich mal gut und macht auch die Entwicklung einfacher.
Michael6 hat geschrieben:
Sehr schöne Serie
Dachte das lila Monster ist nichts für mich, ich mag kein lila

und hatte das Glas schon abgehakt aber die Bilder sind ganz anders, ein bisschen oldschool und doch knackig ( bei der #7 schon 3D) scharf
Deine Bilderserie hat jetzt extrem das "GAS" Syndrom aktiviert, eine Heilung gibt es da ja noch nicht

.
Danke fürs zeigen
Gruß Michael
Hi Michael6,....das 77er HD hat tatsächlich deutlich weniger Lila und etwas sattere Farben als die smc Version,welche ich ebenfalls kenne.
Mein HD 77er produziert natürlich auch noch Lila,an den bekannten Kontrastkannten.Aber wirklich human und wenn man nicht pervers in die Bilder croppt dann sieht
man das sowieso nicht.Außerdem ist es mit so gut wie jedem Bearbeitungsprogramm heutzutage sowieso kein Thema mehr diese zu entfernen wenn man das möchte.
Die anderen Vorteile der Linse liegen auf der Hand und sind im Linsen Angebot heutzutage sonst fast nirgends zu bekommen.
Baugröße-Bildqualität-Lichtstärke-Verarbeitungsquali-eingebaute Geli und AF,....such mal was vergleichbares auf dem Markt,...da wirst Du nix finden.
Ahnlich kompakte und gute Linsen findet man noch beim Leica M Bayonett,...aber dann ohne AF,...und nützt Pentax Usern gar nix.
und ja,....GAS ist schwierig heilbar,....aber wer will das schon wirklich!
fmpotos hat geschrieben:
Hi, mir gefallen sie auch ausgesprochen gut. Wie schon einige geschrieben haben, ist es der Look und die Farben, die die Bilder irgendwie retro wirken lassen.
Ich hatte es schon ganz vergessen, aber ich hätte das 77er jetzt auch, wenn ich beim Adventkalender nicht so langsam gewesen wäre.
Franz
Hi Franz,....es kommt sicher noch 'ne Oster Aktion!

,
...und außerdem finde ich auch den Standart Preis OK für das Glas,ich hätte nicht das Gefühl das ich es überbezahlt hätte.
Die Linse ist für mich jeden Euro wert.
noch nen brauchbaren Montag für Euch!
Bernd