Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Maritim , aber nicht Bremen

Do 19. Sep 2013, 22:59

Habe heut mal versucht meinem " FOTOBURNOUT " Paroli zu bieten , kann man das so dem werten Publikum anbieten ?
oder was wäre da noch möglich an Ideen ?

Bild
Datum: 2013-09-19
Uhrzeit: 13:24:31
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2013-09-19
Uhrzeit: 13:28:02
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2013-09-19
Uhrzeit: 12:33:22
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2013-09-19
Uhrzeit: 12:37:44
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 32.5mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Re: Maritim , aber nicht Bremen

Fr 20. Sep 2013, 10:04

Hi Achim,

Was mir am meisten fehlt bei deinen Bildern ... LICHT. Beim ersten geht es noch, bei den anderen ist es wenig vorhanden. Was man auch an den Aufnahmeparametern gut erkennen kann. Du hast sicher schon ein Stativ verwendet oder?
Die Idee an sich ist nicht schlecht - aber ich wäre vielleicht etwas tiefer gegangen und hätte absolute Offenblende gewählt. Hier hätte sich ein Objektiv mit f/1.8 schon bewährt gemacht. Oder halt ein Tele mit f/2.8 und mehr Abstand. Naja worauf ich raus will ... es ist zu viel scharf abgebildet. Zu viele erkennbare Elemente die den Blick nur noch hin und her wandern lassen. Keine wirkliche Linie die durch das Bid führt ... also ein roter Faden der das Auge lenkt.
Wie gesagt - klasse Idee ... bau es noch mal auf und versuche weiter. Ich kann mir gut vorstellen dass du mehr erreichen kannst. Und wenn schon weniger Licht da ist - dreh auf M und belichte etwas länger ... lass nicht die Kamera bestimmen wie das Bild ausschaut.

Re: Maritim , aber nicht Bremen

Fr 20. Sep 2013, 11:26

Die Idee finde ich gut und ausbaufähig!
Mein Favorit ist Bild 1, allerdings stört mich hier, dass das Bild über die Seekarte hinausgeht.
Bei #2 gefällt mir der Schatten im VG nicht so, bei #3 der harte Schatten auf der linken Seite und die Schatten sind mir etwas zu hart. Bild 4 dito.
Bei 1 und 2 gefällt mir auch besser, dass die Karte richtigrum ist, von der Seite verwirrt mich die Kartenansicht ein bisschen.

Aber insgesamt wirklich eine gute Idee, bin gespannt, ob Du noch mal was nachlegst! :2thumbs:

Re: Maritim , aber nicht Bremen

Fr 27. Sep 2013, 18:39

Mein Favorit ist Bild 1, allerdings stört mich hier, dass das Bild über die Seekarte hinausgeht

Tja , da hab ich nicht aufgepasst :yessad:
Bei #2 gefällt mir der Schatten im VG nicht so

Das war bewußt so gemacht damit der Fokus verstärkt auf das Segelboot gerichtet wird und zum andern ist es oft so an der Küste das der Schatten viel deutlicher oder auch aufdringlicher ist als im Binnenland
bei #3 der harte Schatten auf der linken Seite und die Schatten sind mir etwas zu hart. Bild 4 dito

Ok , lass ich mal einfließen für das nächste mal :ja:
Bei 1 und 2 gefällt mir auch besser, dass die Karte richtigrum ist, von der Seite verwirrt mich die Kartenansicht ein bisschen.

Habe ich überhaupt nicht über nachgedacht , aus dem Flieger betrachtet dreht sich die Landschaft unter mir auch nicht :mrgreen:
Was mir am meisten fehlt bei deinen Bildern ... LICHT. Beim ersten geht es noch, bei den anderen ist es wenig vorhanden

Tjaaa , ist mir garnicht bewußt so aufgefallen .
Ich denke schon länger drüber nach mir nen Spyder zuzulegen um die beiden Monitore mal zu kalibrieren . Der Schlepptop macht schon ein etwas anderes Bild als der 22iger LG
also ein roter Faden der das Auge lenkt.......Hier hätte sich ein Objektiv mit f/1.8 schon bewährt gemacht. Oder halt ein Tele mit f/2.8 und mehr Abstand

werde mal das 50mm 1,7 probieren , und wenn Du ein Tele mit 2,8 für mich hast ?...ich Nehms gern :ja: :clap:

Aber insgesamt wirklich eine gute Idee, bin gespannt, ob Du noch mal was nachlegst

da möchte ich nicht enttäuschen , aber bei dem schönen Wetter bin ich doch noch lieber draussen :cap: , es wird aber fortgeführt

Re: Maritim , aber nicht Bremen

Di 1. Okt 2013, 20:35

zwischendurch mal eine andere Idee versucht , hat aber mit dem Anfangsmaterial nichts zu tun .
Hier habe ich nun eine Frage an die Experten .
Wie handhabe ich solch schwierige Situation . Am Ausgang des Tunnels ist zuviel Licht bei der Aufnahme , habe es auch mit blitzen und ohne ( noch schlimmer ) versucht .
OK , nun könnt ich EBV mäßig dran arbeiten oder HDR , ich suche aber ne bessere Möglichkeit schon bei der Aufnahme das optimale rauszuholen
Gibt es da eine " EINFACHE " Möglichkeit oder ist dort keine Chance ?
Für Tips wäre ich sehr dankbar

Hier nun der Versuch
Bild
Datum: 2013-09-29
Uhrzeit: 13:14:20
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz