Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Maikäfertreffen Hannover/Laatzen 2024 - Boxer-Nostalgie

Do 2. Mai 2024, 23:35

Super Bilder hast Du da mitgebracht von wirklich schönen Autos.

LG Martin

Re: Maikäfertreffen Hannover/Laatzen 2024 - Boxer-Nostalgie

Fr 3. Mai 2024, 07:49

 
 
 Danke für euer Feedback!
Nach den "schönen Autos" kommt jetzt etwas Rost ins Spiel. Ein krasser Gegensatz zu den hochglanzpolierten Schönheiten:
Ein paar Fotos von Rat Cars - hier spielt die Patina eine große Rolle.


#22


#23

Wie gerade in einer Scheune gefunden:

#24


#25


#26


#27

Und übergangslos geht es weiter mit einigen Detail-Aufnahmen:


#28


#29


#30

Ein guter Jahrgang! ')

#31


#32


#33


#34


#35

Etwas außer Konkurrenz, aber auch sehr schick - und stilecht. 8-)

#36


#37
   
 
 

Re: Maikäfertreffen Hannover/Laatzen 2024 - Boxer-Nostalgie

Fr 3. Mai 2024, 10:50

 
 
 Zum digitalen Schluss kommt jetzt noch das monochrome Paket. Mit zwei attraktiven "Ausreißern" am Ende. 8-)


#38


#39


#40


#41


#42


#43


#44


#45

Ausreißer Nr. 1:

#46

Ausreißer Nr. 2. Nirgends war Security zu sehen. :nono: :

#47

Vor dem Ausflug hatte ich hin- und her überlegt, ob ich das 24-70 an die K-1 II schraube, oder ob ich die Limiteds mitnehmen soll. Jetzt bin ich froh, dass ich mich für die Primes entschieden habe. Gerade das 31er und das 77er haben sich sehr bewährt. Das 21er brachte teilweise zu starke Perspektiv-Verschiebungen, was unschön auf die Formen der Autos wirkte. Würde ich mich bei einem ähnlichen Event für nur eine Brennweite entscheiden müssen, käme das 31er zum Einsatz.

Die analog fotografierten SW-Fotos brauchen noch etwas Zeit. Spannend fand ich, dass ein junger Typ zu seiner Mutter sagte, sie solle nicht durchs Bild laufen, während ich (mit der ME) fotografierte. "Filme sind echt teuer geworden". Nachdem ich mich bedankt hatte, grinste die Mutter und meine sichtlich voller Stolz, ihr Sohn hätte auch eine Analogkamera. In dem Sinn: Analoge Fortsetzung folgt (hoffentlich). :cap:
   
 
 

Re: Maikäfertreffen Hannover/Laatzen 2024 - Boxer-Nostalgie

Fr 3. Mai 2024, 11:03

Finde ich es interessant wenn man "Patina" am Fahrzeug bewart. Es macht das Fahrzeug irgendwie autentischer, ehrlicher.
Sie sind alt, sie haben viel erlebt, dann sollen sie es auch zeigen dürfen :2thumbs:

Echt toll eingefangen Klaus :bravo:

Beim #36/37 sieht man schön wie sich Fahrzeugbesitzer Gedanken über ihr Gespann machen. Von Zugmaschine über Hänger und dem Zweirad alles in der selben Farbe. Zugmaschine und Hänger mit identischen Felgen. Richtig schick sowas. Sieht man auch nicht oft.

Ganz besonders gefällt mir der Spruch auf dem Käfer von #30
blau mit roten oder orangenen Akzenten ist eh so mein Geschmack :)

super tolle schwarz/weiß Bilder :2thumbs:
besonders die letzten beiden Exemplare sind cooool. Gehören ja irgendwie zur Familie :)

Re: Maikäfertreffen Hannover/Laatzen 2024 - Boxer-Nostalgie

Sa 4. Mai 2024, 09:30

Halbe Familiengeschichte ... :lol:

Mein Vater hatte (jeweils neu gekauft)

- Käfer, April 1960
- Käfer, Oktober 1964 (in der Zeit kam meine Mutter dazu)
- 1600, Mai 1968 (in der Zeit dann ich)
- 1600, Mai 1973 (da wurde ich größer und meine Eltern stiegen 1976 für mehr Platz auf einen Mercedes um)



Bei meiner Mutter gibt es leider keine Bilder, so dass ich zwar aus Erzählungen etwas weiß, aber nicht alle Details habe. Als meine Mutter noch bei ihren Eltern gewohnt hatte, war ihr Bruder, auch im Haus wohnend, als Maurermeister selbstständig. Und so gab es als "Familienauto" eine T1-Pritsche mit dem mein Onkel tagsüber arbeitsmäßig unterwegs war und meine Mutter dann regelmäßig abends zu Freunden, zum Sport oder anderen Anlässen. Dann hat mein Onkel die Selbstständigkeit aufgegeben und meine Mutter hatte einen 1500er/1600er gekauft, den sie, nachdem sie zu meinem Vater gezogen ist, ihrem Bruder geschenkt hinterlassen hat.

Ich sammel ja auch ein wenig Modellautos im Maßstab 1:87. Ich habe es mir etwas zum Spaß gemacht die eigenen Autos zusammenzutragen. Und so stehen bei mir aus der Familienhisorie (altes gab es nicht ganz so massenhaft und mit allen Detailveränderungen wie es in neuerer Zeit verfügbar war):

- ein 57er Käfer
- ein 61er 1500er/1600er
- ein 63er 1500er/1600er
- eine 61er T1-Pritsche

Dazu habe ich sie auch teilweise in annähernd der original vorhandenen Farbe. (Alles was dann im Anschluss im Familienbesitz war/ist habe ich natürlich auch, teilweise sogar in die richtige Farbe airbrushen lassen.)

Meine Sammlung wird weiterhin bereichert durch

- einen T2-Transporter
- 3 unterschiedliche T3-Transporter

Ich könnte also fast mein eigenes Maikäfertreffen veranstalten ... :lol:

Re: Maikäfertreffen Hannover/Laatzen 2024 - Boxer-Nostalgie

Sa 4. Mai 2024, 14:26

Uhiuhui :dasisses: - soviele Luftboxer und in solch schönen „Arten“. Da hüpft mein Käferherz gleich viel schneller! Die Ratcars sind natürlich exotisch, mir aber manchmal zu stark künstlich auf ugly/Protest/Anarcho getrimmt. Eine gepflegte Rostlaube dagegen hat was :thumbup: !

Die hast du herrlich aufgenommen unter den erschwerten Bedingungen :2thumbs:! Da ich lange Zeit an einem bordeauxroten 6V-Export-Käfer Bj. 65 geschraubt habe, der eines wunderschönen Sommertages seine n 3. Zylinder verloren hat :cry: , sind die schönen Krabbeltierchen meine No. 1. Aber auch bei den Bullis würde ich wieder schwach werden, was Gott sei Dank die Marktpreislage verhindert :mrgreen: .

Ja, so ein Oldtimertreffen ist ganz schön gefährlich ;)!

Gruß, Christoph

Re: Maikäfertreffen Hannover/Laatzen 2024 - Boxer-Nostalgie

Sa 4. Mai 2024, 14:44

Schön, dass ihr den Thread auch mit euren eigenen Geschichten kommentiert!
Ich selbst hatte als 2. Auto nach einem A-Kadett einen 1302. Etwas verbeult gekauft und dann wieder in einen vorzeigbaren Zustand gebracht. Allein diese verchromten Stoßstangen… Ich mochte meinen Käfer sehr, war allerdings in der Familie damit ein Außenseiter. Mein Vater war militanter Opel-Fan. Wesentliche Kriterien bei ihm waren Kofferraum, Verbrauch und Heizung. O.k., alles nicht so die Paradedisziplinen des Käfers. Aber hat jemals ein Opel eine Hauptrolle in einem Spielfilm gespielt? Na gut, der Manta - aber Herbie kam definitiv besser rüber… :rofl: Und an den Motorsound kam kein einziger Opel ran.
Leider semmelte mir nach viel zu kurzer Zeit jemand an der Ampel von hinten in den Käfer. Der Motor saß danach komplett schief und das Schwungrad schlug Funken, als hätte jemand ne Flex in den Motorraum gehalten… :cry:
Sehr schade, denn in der Rückschau war der Käfer tatsächlich das Auto, dass mir in meinen jungen Jahren am meisten Spaß gemacht hatte.

Re: Maikäfertreffen Hannover/Laatzen 2024 - Boxer-Nostalgie

Sa 4. Mai 2024, 15:51

klabö hat geschrieben:nach einem A-Kadett einen 1302


als meine Ma aus den Staaten zurück nach Deutschland kam, hatte sie auch einen Kadett A gehabt. Außen weiß und innen rot (daran kann ich mich noch erinnern obwohl ich noch sehr sehr klein war :mrgreen: )
Tja bis das der TÜV einen scheidet. Der Unterboden war komplett durchgerostet. Der TÜV Prüfer hat 2x sein Hämmerchen geschwungen und dann konnte man von unten durchs Loch nach oben durch gucken...

und weil nicht genug Geld zum Reparieren da war - erst recht nicht für ein neues, war ab dann erst mal 13 - 14 Jahre vorbei mit Auto.
Habe sie heute noch mal gefragt was für einen VW sie in den Staaten in den 60ern hatte aber sie weiß es nicht. Auf keinen Fall ein Käfer. Wird wohl doch ein Typ3 oder 4 gewesen sein :ka:
Davor hatte sie einen kleinen Chevy aber auch hier keine Fotos und keine Erinnerungen mehr. Ist ja auch fast 60 Jahre her. Da kann man solche "Kleinigkeiten" mal vergessen :)

Re: Maikäfertreffen Hannover/Laatzen 2024 - Boxer-Nostalgie

Sa 4. Mai 2024, 21:46

Die beblechten Boxer sind und werden immer Kult sein, egal wo gebaut. Deine gesamte Serie, en Detail oder porträtiert, sehr schön abgelichtet, meinen :hat: ,
Bemerkenswert finde ich die old and rusty Bilder, die zeigen, das ein Fahrzeug über die Zeit lebt und gelebt hat. Ganz starke Bilder für mich.
Aber eins muss ich los werden, #5 ist sowas von köstlich, vom Bild und vom Tuning, "auch ein Käfer muss mal, wohin auch immer :d&w:
Lieben Dank für's mitnehmen :cap:

Re: Maikäfertreffen Hannover/Laatzen 2024 - Boxer-Nostalgie

So 5. Mai 2024, 09:13

blafaselblub57 hat geschrieben:...
Aber eins muss ich los werden, #5 ist sowas von köstlich, vom Bild und vom Tuning, "auch ein Käfer muss mal, wohin auch immer :d&w:

Der war gut! Jetzt erklärt sich mir auch der komische Stand der Hinterräder. :lol:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz