Mo 19. Jan 2015, 23:19
Mo 19. Jan 2015, 23:27
Mo 19. Jan 2015, 23:40
Mo 19. Jan 2015, 23:43
Inwiefern? Dir ist klar, daß Du eine Sternenspur aufgenommen hast, die Du im ersten Bild jedoch, wegen des kleineren Bildausschnittes, wesentlich besser erkennen kannst?Shikoba hat geschrieben:... ich hab ... nicht damit gerechnet das beim Wechsel von 50mm auf 135mm der Fokus sich so verschiebt...
Mo 19. Jan 2015, 23:50
Di 20. Jan 2015, 00:04
Shikoba hat geschrieben:... Zur Kompensation der Himmelsbewegung benutze ich normalerweise das GPS-Teil von Pentax ...
Di 20. Jan 2015, 00:51
Jörn hat geschrieben:Shikoba hat geschrieben:... Zur Kompensation der Himmelsbewegung benutze ich normalerweise das GPS-Teil von Pentax ...
....... Das*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***kann Dir nur sagen wo Du bist.
...
Di 20. Jan 2015, 01:00
Di 20. Jan 2015, 06:24
Di 20. Jan 2015, 07:29
Ich glaube dies wäre die Stelle Dieter Nuhr zu zitieren.HaDi hat geschrieben:Jörn hat geschrieben:... DasShikoba hat geschrieben:... Zur Kompensation der Himmelsbewegung benutze ich normalerweise das GPS-Teil von Pentax ...*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***kann Dir nur sagen wo Du bist. ...
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***Stichwort: Astrotracer, der kommt aber bei 150s und 135mm an seine Grenzen...
Neee, streiten sieht ganz anders aus!Oliver.D hat geschrieben:ihr steitet...
Auf dem Bild oben sind auch welche zu sehen. Wenn man aber ganz genau hinschaut, sieht man, daß sie in unterschiedliche Richtungen gehen und unterschiedlich lang sind, d.h. Du hast die Kamera während der 150s mehrmals verwackelt. War es sehr windig oder hast Du vielleicht ein lummeliges Stativ benutzt?Shikoba hat geschrieben:... Das sind Strichspuren...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz