Shikoba hat geschrieben:
... Zur Kompensation der Himmelsbewegung benutze ich normalerweise das GPS-Teil von Pentax ...
Zur Kompensation von Himmelbewegungen benötigt Du eine
mit mindestens einem Nachführmotor. Das
kann Dir nur sagen wo Du bist.

Schau Dir das erste Bild mal an. Du siehst die Sternenspur doch deutlich. Die Sterne sind laaaaaaange Striche und keine Punkte. Schau mal oben links und unten rechts im ersten Bild die Sterne an. Bei 150 Sekunden Belichtungszeit überstreicht der Himmel ...
1 Tag entspricht 360°
1 Tag = 24h * 60min * 60s =
86400s360° / 86400s =
0,00416°/s0,00416°/s * 150s =
0,67°Und das sieht man sehr deutlich! Siehe das erste Bild. Und je mehr Du vergrößerst, desto mehr vergrößerst Du auch die Sternenspuren. Anders gesagt: Mit steigender Vergrößerung und Belichtungsdauer sieht man die Sternenspuren auch immer deutlicher.
Gruß
Jörn