Hi,....hier war die letzten Monate etwas Ruhe eingekehrt,......hatte 'ne andere fotografische Baustelle zu bedienen welche mich etwas tiefer beschäftigt hat.
...ich war deshalb die letzten Monate auch sehr wenig draußen unterwegs.
...nachdem es nun sehr viel geschneit hat bei uns,und die eigendlich langweilige Kulturlandschaft einen neuen Anstrich bekommen hat,mußte ich natürlich raus.
...die meiste Zeit dieses Jahres war ich ja eigendlich nur mit Doppelbelichtungen unterwegs,...und mein Hirn sah auch nur noch so

,und so war ich gespannt wie ich
nach ein paar Monaten Studiofotografie wieder in den "Doppelbelichtungsmodus" reinkomme.
Aber es hat kein Problem bereitet,.....ich habe mich gleich wieder zu Hause gefühlt.
...an dieser Stelle mal wieder ein Tipp zur Auffrischung welchen ich ein paar Seiten vorher schon einmal beschrieben habe.
Eine sehr gute Möglichkeit um zu brauchbaren Ergebnissen zu kommen ohne Gehirnverrenkung ist einfach das Aufteilen der zwei (oder mehr) Bilder in,
ich nenne es mal, "Strukturebene" und "Motivebene".So geht Ihr all zu chaotischen Bildergebnissen erstmal elegant aus dem Weg.
Diese Version kann man so gut wie überall anwenden,...besteht die Strukturebene doch am besten aus der Struktur die der jeweilige Ort und das Motiv bieten.
Also zum Beispiel:
bei Streetaufnahmen den Asphalt oder den vorhandenen Beton als Strukturebene benutzen und das Motiv darauf ablichten.
bei Naturaufnahmen zum Beispiel Grasflächen oder Baumrinde,oder Waldboden,oder oder oder........verwenden,...dann Motiv darauf ablichten.
in meinem Falle war es nun halt frischer Schnee welchen ich als Strukturebene verwendet habe,...es ist wirklich sehr einfach, und es liegt einem förmlich alles zu Füßen.
...ich denke das Prinzip ist nun klar,....probiert es doch einfach mal selber aus!
...hier mal zwei Bilder welche mit diesem Prinzip entstanden sind.....
...Apfel Plantage auf Schnee sozusagen
...hier mit einer sehr gleichmäßigen Schneefläche als Strukturebene
#125
....dieses mit einer hügeligen Schneefläche als Strukturebene,....es kann dann sehr schnell "Landschaftsbau" werden,...was ja auch nett ist......
#126
...in diesem Sinne ein paar kreative Tage für Euch
Bernd