Do 11. Aug 2016, 21:06
Ich habe ein paar Lichtsetups aus einem Videoturorial nachgestellt .... aber leider war mein Model für Licht eigentlich gar nicht geeignet ....
Man muss ja nehmen was man kriegen kann und da niemand zur Verfügung stand, der den Nachmittag im Keller stillstehen wollte hab ich halt das genommen was da war ...
Da das ganze ja kein Akt werden sollte, habe ich dann noch ein Sweatshirt mit Kapuze spendiert:
Bevor jetzt jemand was falsches denkt: Das Skelett ist eine Replik aus Kunststoff und wurde von meiner Frau für ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin gekauft. Sie hat damit Muskeln, Sehnen und Nerven gelernt indem sie die Verläufe mit Geschenkband am Skelett nachgezogen hat. Da sah der Kerl eigentlich ganz lustig aus... fast schon fröhlich ...
Die Lichtsetups waren dann:
1. Rembrandt-Licht
OK - Das mit dem Nasenschatten funktioniert bei diesem Model leider nicht, aber das Licht kam von vorne oben links.
2. Crosslight
Hauptlicht von vorn oben links und ein weiterer Blitz quasi gegenüber (also hinten oben rechts) für den hinteren (System-)Blitz habe ich ein selbstgebasteltes Snoot verwendet, um das Licht nur auf
den Haaren äh der Kapuze zu haben und nicht auch auf der Schulter.
2a. Crosslight mit Blitz auf den Hintergrund
Einzige Änderung zum vorherigen Setup: Ein Blitz direkt hinter dem Model beleuchtet jetzt den Hintergrund.
3. Zangenlicht (leider nicht mit Striplights sondern mit zwei Softboxen (80er oktagonal, 60er quadratisch))
Die beiden Softboxen (eigentlich sollten es Striplights sein) werden links und rechts vom Model positioniert und so eingerichtet, dass das Licht grad so das Gesicht von der jeweiligen seite beleuchtet.
Dieses Licht hat dem Model sehr geschmeichelt
4. Muschellicht (zwei Softboxen von vorn, Hauptlicht oben, das zweite von unten. Der Hintergrundblitz war afair auch noch aktiv)
Dieses Setup passte meiner Ansicht nach nicht gut zum Model
5. Backlight
Systemblitz hinter dem Hintergrundpapier. Der Blitz hat alles gegeben, kam aber nicht so richtig durch, vermutlich ist das Papier zu dick, beim nächstem mal werde ich es mit mehr Leistung ausprobieren. Um den Geisterbahnlook zu erzielen, kam ein Blitz auf den Boden und hat knapp vor dem Model gerade nach oben geblitzt.
Das allererste Bild ist dann noch in Photoshop etwas nachbearbeitet, die Übrigen in Lr minimal korrigiert worden. Die Hautretusche konnte ich mir jedenfalls sparen...
Ach ja, da mein Model noch reichlich Platz im Kopf hatte, habe ich Spaßeshalber einen Blitz mit Farbfolie darin platziert. Also ein echter Rote-Augen-Blitz
Nachgestellt habe ich übrigens Teile aus einem Videotutorial von Patrick Ludolf ("Wie ich blitze" - auf YouTube verfügbar). Ich fand das Tutorial sehr gut und kann nur empfehlen sich das mal anzusehen wenn man Interesse am Blitzen hat und relativ neu in die Materie einsteigt.
Als Blitze kam ein Studioblitz zum Einsatz, ansonsten nur Yongnuo 560 III/IV Blitze.
Von denen einer wieder mal nur noch volle Leistung abgeben wollte und erst durch Tausch des Schalttransistors wieder auf den rechten Weg kam. Passiert das nur mir oder habt Ihr auch gelegentlich Ausfälle bei diesen Blitzen ?
Das ganze ist vermutlich eher eines der skurrieleren Shootings, daher auch in der offenen Galerie. Ich freue mich (glaub ich zumindest jetzt noch) über Kommentare