Moin,
danke für das Feedback

Wie ich auf solche Ideen komme weiß ich auch nicht, der Ursprung liegt oft in Gesehenem, hier war es eine Fassade im Hanibal Gewerbepark in Bochum, das war im Dezember 2011 wo ich ein großes Lochblech mit riesigen Neonröhren sah, die Löcher hatten gut 4 cm Durchmesser, das hatte ich dann fotografiert und war seit dem irgendwie mit einem Gedanken zu Lochblechen und Licht unterwegs. Umgesetzt hab ich das nur wegen dem Miesewetter in den letzten Tagen hier.
Das ist übrigens das Foto, was mich immer wieder inspiriert hatte:Datum: 2011-12-10
Uhrzeit: 19:56:40
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 55mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
naja, ob ich nun ein kreativer Kopf bin oder einfach nur jemand, der sich niemals auf eine Art und Weise der Fotografie festlegen möchte, das weiß ich nicht, bisher habe ich ja Portrait, Pottleuchten, Makro, Tiere, Flugzeuge, Lichtmalerei auf Autobahnen, Feuerwerk und Street und so einiges mehr gemacht und es ist immer noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Dieser Antrieb hilft mir persönlich das Hobby auf einer unendlichen Bahn zu betreiben und verhindert den Motivsuche-Koller oder Foto-Frust langfristig.
Außerdem bin ich
(meine Eltern sagen seit meinem vierten Lebensjahr) Handwerker

und die haben ja immer Spieltrieb
