Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen. Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Asphaltmann hat geschrieben:(kämpfe nämlich bei Nachtaufnahmen auch manchmal mit so was):
Ich auch.
Asphaltmann hat geschrieben:
mala hat geschrieben:10, 12: Das ausgefressene VW-Logo und der 3/4-Mond (das war gestern eigentlich eine sehr schöne Sichel).
Wie vermeidet man das, bei Belichtungszeiten von 30, bzw. 40 Sekunden? Gerade das mit dem Mond? Und auch das sehr helle Logo finde ich diesbezüglich fast nicht händelbar. Da wurde mMn ein guter Mittelweg gefunden.
Wenn die Dynamik die Fähigkeiten des Sensors sprengt, hilft wohl nur HDR. Im Fall der angesprochenen Bilder hätte man versuchen können knapper zu belichten und die Tiefen hochzuziehen. Klar, dann riskiert man, dass es rauscht. Aber mit unseren tollen isolosen Sensoren wäre es ein Versuch wert gewesen.
#2, #6, #8 und vor Allem die #11 gefallen mir am Besten. Wie ist denn die #11 entstanden?
PS @mala & @jupp, sowas wie Abwedeln war in Urzeiten bei sehr langen Belichtungszeiten schon noch eine Option um ausgefressene Bilder zu vermeiden. Ich bin mir sicher mit den Digitalen Möglichkeiten / 3D-Druckern / Features kommt irgendwann der Custom-Made-Filter, den man schnell mal vor Ort erzeugen kann und als Filter Vorne montiert. Die Option von Olympus einfach nach Belichtung lokal im Bild die weitere Belichtung zu "stoppen" ist dann viel Einfacher aber für Manche zu sehr "montiert".