Trotz Suppenzoom sind doch ordentliche Fotos dabei herausgekommen!
Ich hoffe, dass das jetzt nicht zu politisch fürs Forum ist, aber ein Bekannter von mir engagiert sich auch bei den gegenwärtigen Protesten. Er hat mir - abseits der üblichen Argumentationslinien - den Wahnsinn der gegenwärtigen Situation anhand eines Beispiels aus dem Gemüseanbau erklärt: Die größte Düngergabe - und damit Nitratlast für den Boden - bekommen z.B. Radieschen direkt vor der Ernte. Die Wurzel hat absolut keinen Vorteil davon, aber die Blätter oben dran werden noch mal richtig grün, auch wenn die Jahreszeit gerade auf Spätherbst steht. Ansonsten akzeptiert der Groß- und Einzelhandel nämlich die Radieschen nicht, da "der Verbraucher" grüne Blätter an den Radieschen erwartet. Im November.

Übrigens nur in Deutschland, anderswo werden seinen Angaben nach die Blätter abgeschnitten und die Radieschen kommen zu dieser Jahreszeit als Wurzeln in den Handel.
Sollten wir alle mal drüber nachdenken - ein großer Teil der gegenwärtigen Probleme liegt in unserer Hand!