Hallo Heribert,
nein, ich spreche nicht mehr mit Dir. Ich ziehe es künftig vor, nur noch zu schreiben

Danke für's Feedback! Das Ding ist, Du packst das jetzt in Worte, was ich bei den Bildern "gefühlt" habe, ohne es konkret festmachen zu können. Wie ich schon öfters an anderer Stelle bemerkt habe, ich hab weniger einen Blick für's Detail, eher für Landschaften, eventuell noch für Portraits. Aber aus einem Ganzen ein Detail gekonnt rauszunehmen, das fällt mir deshalb schwer, weil ich's nicht wirklich sehe. Das möchte ich lernen und deshalb hilft mir Dein Feedback SEHR weiter. Vor allem, weil ich ja weiß, dass dahinter jemand steckt, der wirklich was von Fotografie versteht. Klar bleiben dennoch bestimmte Dinge auch immer Geschmacksache und man muss nicht jede Kritik teilen, aber wie ich eingangs geschrieben habe, ich habe das Objekt gesehen und mir gedacht, da müsste doch was rauszuholen sein. Dann fotografiert, die Bilder auf dem computer gesehen und schon war bei mir das Gefühl da, okay, was ich beabsichtigt hatte, ist nicht wirklich geglückt, nämlich gute Bilder zu machen. Also doch eher NMZ? Aber dann hätte ich niemals so ne detaillierte Kritik von Dir bekommen, aus der ich was lernen kann.
Jetzt schreib ich noch ein paar Sachen, die mir dazu einfallen. Alles weitere muss ich erst in Ruhe "verarbeiten", um es zukünftig besser machen zu können.
#1: Da täuscht Dich die Perspektive wohl, das war aus der Hocke und von ziemlich weit weg. Ging sogar leicht bergauf, so dass ich eigentlich noch tiefer war. Der Telefonmast ist ein gutes Stichwort, das zeigt nämlich, wo's bei mir noch hakt. Ich hatte zwar schon etwas Eile, weil das gute Teil wieder weggefahren werden musste, aber ich hätte noch Zeit haben sollen, den Telefonmasten verschwinden zu lassen. ABER, links vom Motiv ist ne Lagerhalle, die wollte ich nicht im Bild haben also so weit wie möglich rechts angesetzt (knapp neben der Lagerhalle eben). Dabei ging der Blick für den Masten verloren... So ist das oft, ich bin mit irgendwelchen Details beschäftigt, so dass ich andere übersehe

. Andererseits wäre es kein Problem gewesen, denn bei der Nachbearbeitung noch rauszumachen. Aber die war wirklich nur rudimentär, weil ich einfach nicht zufrieden war mit den Bildern und mir dachte, nö, da stecke ich nicht mehr viel Arbeit rein, das Grundmaterial hätte mir mehr geben müssen, damit ich mir die Zeit für ne ausführlichere Bildbearbeitung genommen hätte.
Dabei kann ich gleich anbringen, dass keines der Bilder beschnitten ist. Das ist demselben Umstand geschuldet. ABER, dafür dass sie komplett unbeschnitten sind, war ich mit den Perspektiven bzw. den gewählten Ausschnitten doch recht zufrieden. Das mag man jetzt verstehen oder nicht, das sah ich als Plus der Serie

#2: Die Reifen fehlen aus einem simplen Grund. auch den kann man nun als plausibel ansehen oder nicht. Das Bild ist mit dem 8-16mm Sigma (ich glaub, das war das 3 mal, das sich das benutzt habe... hab's seit nem Jahr oder länger

) entstanden, weil ich ursprünglich die Nase länger wirken lassen wollte. Man muss ja nah ran und ich war SEHR nah dran. So weit, so gut. Das Ding ist nur, durch den UWW standen die reifen jeweils seitlich nach außen ab. Nun kann man sich fragen, ob das lustig ist oder nicht. Ich fand's auf den ersten Versuchen mit Reifen sehr störend. Die Lösung wäre wohl gewesen, weniger Weitwinkel zu nehmen, da die langgezogene Wirkung der Nase aus der am Ende gewählten Perspektive eh nicht wirklich zur Geltung kommt, insofern wäre es vielleicht mit den Reifen drauf besser. Andererseits, und das sehe ich auch als das größte Manko an, die Schatten/das Licht waren oftmals suboptimal, so auch bei den Reifen. Vielleicht hätte ich's mit Blitzen besser machen können, aber dass die Reifen nun nicht mehr im Bild sind, stört mich persönlich bei dem Bild weniger, weil es mir (in erster Linie) auf die Nase ankam. Aber so wie's ist, ist's eben weder Fisch noch Fleisch.
#3 Stimmt. Der nicht perfekte Standpunkt ist dann wohl in dem Fall wirklich der "Hast" geschuldet. Bei der Nachbearbeitung hätte man's noch bisschen korrigieren können.
#4 sehe ich ähnlich
#5 dito
#6 fällt mir nichts zu ein

#7 muss ich mir mal überlegen bzw. probieren.
#8 Das ist eigentlich mein Favorit, wenn man so will. Stimmt, der weiße Hebel oben sollte noch raus.
#9 Die Schärfe ist etwas harsch, stört mich aber nicht mal ganz so sehr, aber dafür das Licht
#10 Das war wirklich NMZ. Ich hätte Dir hier auch Dein ästhetisches Empfinden abgesprochen, wenn's Dir gefallen hätte

(das meine ich ernst). Das ist einfach ein Beleg dafür, dass ich was gesehen habe, was manch einer vielleicht zur Geltung gebracht hätte, ich stand aber wie der Ochs vorm Berg.

Das Bild ist übrigens massiv aufgehellt in den Schattenbereichen. Die Kabel waren total "abgesoffen".
#11 So einfach kann des Rätsels Lösung sein. Ich hab das Bild mehrmals probiert, und es wurde nicht schöner...
#12 War das Überraschungsbild. Vielleicht noch bisschen die Bearbeitung ändern und es könnte was sein.
#13 Danke, muss ich mal probieren.
#14 Ich nehm's wie's kommt
Grundsätzlich nehme ich mal aus Resümee mit raus, dass das Licht einfach suboptimal war. Damit dann noch richtig umzugehen kann eben nur jemand, der was davon versteht. Manchmal muss man aber vielleicht auch einsehen, dass ein bestimmtes Bild zu einem bestimmten Zeitpunkt eben nicht so einfach gemacht werden kann. Entweder man kann gekonnt improvisieren oder man lässt's vielleicht besser.
So, also nochmals danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, was dazu zu sagen. Ich weiß das wirklich zu schätzen. Das war wirklich mal konstruktive Kritik, an der man wachsen kann.
Aber das ist doch das schöne an der Fotografie, manches ist Talent, vieles aber ein mehr oder weniger steiniger Lernprozess. Dennoch macht er Spaß!
Viel Spaß heute noch beim Schwitzen (wenn's denn in Kölle auch so heiß ist wie hier im Süden)...