Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Koblenz Timelapse

Di 16. Mai 2017, 08:31

pixiac hat geschrieben:Mit Sound noch besser! Meine Empfehlung: mal auf Jamendo nach Musik mit Creative-Commons-Lizenzen suchen.

Werde ich in der finalen Version auf jeden Fall beherzigen. Wie gesagt, ich werde da noch einige Sequenzen machen und das ganze in ein kleines Video zusammenschustern.

hoss hat geschrieben:Ich hatte auch mal welche gemacht, der Aufwand ist sehr hoch (gleicher Weißabgleich, gleiche Belichtung der einzelnen Frames bei sich ändernden Lichtverhältnissen). Aber die Pentaxen bieten da sehr viel schon von Haus aus.


Hier kann ich wirklich lrTimelapse empfehlen! Man kann dort zB Keyframes setzen (zB Anfang, Mitte, Ende) und diese Bilder dann beliebig bearbeiten. Das Programm passt die Zwischenbilder dann automatisch an, sodass beispielsweise ein gleichmäßiger Weißabgleich-Übergang gewährleistet ist.

Freut mich das es euch gefällt! Werde den finalen Clip dann auch hier präsentieren :)

Re: Koblenz Timelapse

Di 16. Mai 2017, 09:34

Ja ohne Tools zur Nachbearbeitung flackert das Video, mal mehr, mal weniger. Den Weißabgleich bekommt man hin, in dem man diesen manuell ermittelt und fest einstellt. Aber leichte Belichtungsänderungen sieht man resultierend als Flackerbild im Video. Auch hier hilft es, die Belichtung fest einzustellen. Damit wird zumindest die im Vergleich zu den Nachbarszenen veränderte Lichtbedingung im Original festgehalten. Viel ausprobieren hilft viel - und automatische Parameter vermeiden. Im M-Modus geht es am Besten. Professionelles "abwedeln" geht dann wirklich nur noch mit einem Tool in der Nachbearbeitung des Videos.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz