Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Klangfarbe 135 (Sahnehäubchen zum Schluss)

Sa 14. Jan 2017, 19:16

Die #8 kommt richtig fett gut!
:dasisses: :dasisses:

Re: Klangfarbe 135 (Sahnehäubchen zum Schluss)

Sa 14. Jan 2017, 19:22

Oh man da bekommt man ja ein richtiges haben wollen Gefühl :bravo:

Sehr schön eingefangen, man kann wirklich sehen wie die Töne vom Tonabnehmer springen :ja:


Gruß Norbert

Re: Klangfarbe 135 (Sahnehäubchen zum Schluss)

Sa 14. Jan 2017, 19:59

Jaaaa Klaus, die #8 ist Sahne (geht aber nicht mit Free-Jazz):-)

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Re: Klangfarbe 135 (Sahnehäubchen zum Schluss)

Sa 14. Jan 2017, 20:00

Die 8 ist Dir wirklich außerordentlich gut gelungen. :anbet:

Re: Klangfarbe 135 (Sahnehäubchen zum Schluss)

Sa 14. Jan 2017, 20:08

Hi,

einfach klasse Fotos :2thumbs: besonders wg. dem orange-transparenten Tonabnehmer :ja: :thumbup: ...ich habe leider nur einen normalen, nicht transparenten an meinem SL-BD3 :mrgreen: ...welcher leider vor 8 Wochen seinen Dienst quittiert hat, wahrscheinlich Riemenschaden. :yessad:

Re: Klangfarbe 135 (Sahnehäubchen zum Schluss)

Sa 14. Jan 2017, 20:10

Starke Aufnahmen :2thumbs:
Für mich sticht ebenfalls die 8 raus

Re: Klangfarbe 135 (Sahnehäubchen zum Schluss)

So 15. Jan 2017, 00:43

Die #8 ist ganz großes Kino :ja:
Die #9 und #10 sind auch noch richtig Klasse...

Re: Klangfarbe 135 (Sahnehäubchen zum Schluss)

So 15. Jan 2017, 06:58

Wunderbarer Nachschlag- :ja: .. finde die #8 auch als herausragend wegen Schärfe auf den Punkt,
diffusem Licht und schöner, klarer Farbe des Tonabnehmers :2thumbs: :2thumbs:

LG
Ernst

Re: Klangfarbe 135 (Sahnehäubchen zum Schluss)

So 15. Jan 2017, 10:51

Hallo Klaus

Da hast Du ein schönes Motiv für Deine Indoorversuche gefunden!!!

Zu den Bildern und der Quali ist ja schon alles gesagt.Das 135er ist einfach gut,es "verdaut" den TK und die ZR's ohne Probleme.
Hätte ich auch nicht anderst erwartet von dem Teil. :ja:

Die Idee von Jörn finde ebenfalls sehr gut.

Die #8 finde ich am nächsten dran.Die Ausrichtung in der Horizontalen ist mir noch nen tacken zu rechtslastig.Die Position des Tonabnehmers fände ich im linken oberen drittel besser.
Die Spiegelung hätte mehr Platz.Die Ausrichtung des Objektives zum Tonabnehmer,mit dem daraus resultierenden Schärfeverlauf entscheidet über die Diagonale im Bild.Diese fände ich etwas
steiler besser (untere rechte Ecke zur linken oberen).Nur mal meine Gedanken dazu.

Für solche Bilder wäre ein Tilt/Shift Adapter genau richtig :ja: :lol:

...zu Vinyl und Single Malt kann ich auch nur sagen,.....das paßt einfach :ja: ...evtl nur die Ausrichtung der Cam vor dem Genuß machen :lol: ,
...nach dem Genuß ist dann das Genuschel von "Bobby" auch ziemlich wurscht. :rofl:


beste Grüße

Bernd

Re: Klangfarbe 135

So 15. Jan 2017, 11:04

klabö hat geschrieben:....Die Klarheit sowohl mit ZR als auch (vor allem) solo, die die Linse zaubert, finde ich klasse:

Ich war auch von Anfang an begeistert, was dieses Objektiv leistet.
Viele lassen sich leider durch den fehlenden AF abschrecken.

Mir gefallen auch alle, aber die #8 ist perfekt. :2thumbs:

Und mein Plattenspieler sagt danke, dass du ihm wieder mal Leben eingehaucht hast. :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz