Mi 10. Aug 2016, 20:06
...in der Kirche eingesperrt...
Dabei wollte ich doch nur ganz schnell meinen neuen L- Winkel (und auch das Leica Elmarit 19mm noch mal austestend) ausprobieren, da die anderen beiden Winkel nicht hielten was sie versprachen.... Und für Landschaft/ Panorama hatte ich heute zeitlich nicht sooooo viel Luft.... also ab in den Tempel (
)....
...aber wer kann denn ahnen, daß nur weil ich gerade in der Kryptra bin die Aufsicht einfach geht und mich allein in der Kirche lässt?

Aus der Not ne Tugend machend hab ich mich erst einmal hingestzt und das Info Material gelesen, da stand auch die Telefonnummer des Küsters drin, anrufen, der schliesst freundlich lachend die Tür auf gibt mir den Schlüssel und lässt mir die Kirche alleine zum Fotographieren... leider hatte ich dann nach hinten raus nicht die Zeit dass jetzt in extenso zu nutzen... musste ich doch die Kinder abholen...
Fazit zu den Bildern heute:
1. L- Winkel ist im entsprechenden Einsatz sehr hilfreich (Landschaft, aber auch Architektur), hatte ich so bisher für mich selten gesehen, war wohl ein Fehler
2. Die K1 hat mich im Dynamikbereich immer wieder um... was da in den Tiefen immer noch versteckt drin steckt ist der Hammer....
3. Das Leica Elmarit 19mm ist ein tolles WW, um den Preis einer Vignettierung bis 8.0, und doch ist die Schärfe des Objektivs einfach überzeugend.
Das Taufbecken, in die Kirche reinfotograpiert

#1
Der Pastorenblick...

#2
ein Seiteneingang in etwa: "Denn des Priesters Lippen sollen die Lehre bewahren, daß man aus seinem Munde das Gesetz suche"

#3
ein Beispiel für die Praktikabilität des Winkels--> QUER

#4
und hochkant, nix am Stativ verstellt

#5
Der Altar

#6
und ein Beispiel für das Objektiv: 100% Crop aus dem vorherigen Bild

#7
und ein Abschlussbild

#8