Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

K5-IIs in der Praxis

Di 15. Jan 2013, 19:56

Hallo allerseits!
Ich hab sie jetzt seit ein paar Wochen und wollte mal einige Beispiele aus der Praxis zeigen. Leider war ich noch nicht so richtig draussen damit, aber bei mehreren Konzerten konnte sie zeigen, was sie kann.

Bild
Datum: 2012-12-08
Uhrzeit: 21:25:45
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2013-01-03
Uhrzeit: 20:24:28
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 103mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2

Bild
Datum: 2013-01-03
Uhrzeit: 20:50:37
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 103mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3

Bild
Datum: 2013-01-03
Uhrzeit: 20:52:49
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 123mm
KB-Format entsprechend: 184mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#4

Bild
Datum: 2013-01-04
Uhrzeit: 21:55:12
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#5

Bild
Datum: 2013-01-04
Uhrzeit: 21:59:16
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#6

Bild
Datum: 2013-01-04
Uhrzeit: 22:20:14
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#7

Mein Fazit bisher:
Ausschuß durch Fehlfokus praktisch null, oder ich war selber schuld. Ich finde die Bilder auch schärfer, als die der "alten" K5. Ob das Display tatsächlich besser ist, wird sich zeigen, wenn die Sonne mal wieder scheint...
Was mich sehr angenehm überrascht hat, ist das manuelle Fokusieren, das, wie ich finde, bei der Neuen deutlich besser geht.
An Objektiven kamen zum Einsatz:
DA * 200/2.8: #1
DA * 50-135/2.8: #2, #3, #4
Auto Revuenon 200/3.5: #5, #6, #7
Belichtungsprobleme habe ich keine. Eigentlich sollte ich damit in die Freuecke...

Grüße,
E.

Re: K5-IIs in der Praxis

Di 15. Jan 2013, 20:03

Schöne Kamera, schöne Bilder :ja: :2thumbs:

Re: K5-IIs in der Praxis

Di 15. Jan 2013, 20:39

Die Bilder gefallen mir, die Schärfe ist frappierend, fast schon zuviel. :mrgreen:
Hattest aber auch gutes Licht für ein Konzert, wenn man sich die EXIFs anschaut.

Schön, dass du auch die Objektive angegeben hast.
Man sieht schon einen deutlichen unterschied zwischen den DA* und dem Revuenon.

Re: K5-IIs in der Praxis

Di 15. Jan 2013, 21:12

Schöne Fotos :)

Bei Nr.2 finde ich die Textur vom Hemd interessant, sind das Anzeichen von Moirés oder war das Hemd so "merkwürdig" bedruckt ?
Am Ärmel erkennt man eigentlich ein Muster, was nur in einer Richtung streift und an der Schulter/Brust sieht man etwas ganz anderes als längs gestreift... :ka:

:cheers:

Re: K5-IIs in der Praxis

Di 15. Jan 2013, 21:36

Hannes21 hat geschrieben:Man sieht schon einen deutlichen unterschied zwischen den DA* und dem Revuenon.


Interessant. Erzähl mir mal wo. Scheinbar fehlt mir da der Blick für. :ka:

Re: K5-IIs in der Praxis

Di 15. Jan 2013, 22:00

Portaner hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:Man sieht schon einen deutlichen unterschied zwischen den DA* und dem Revuenon.


Interessant. Erzähl mir mal wo. Scheinbar fehlt mir da der Blick für. :ka:

Die Schärfe ist zumindest in dieser Vergrößerung gleich, aber die Farbcharakteristik/Wiedergabe ist eine andere, wie ich finde, die Farben sind gedeckter, anders als bei den ersten Bildern.

Re: K5-IIs in der Praxis

Mi 16. Jan 2013, 07:18

Hallo allerseits!
Vielen Dank für das Feedback. Zum Thema Moiré hab' noch 2 100% Ausschnitte. Zum Glück kommen solche Hemden und Jacken ja nicht so oft vor.

Bild
Datum: 2013-01-03
Uhrzeit: 20:24:28
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 103mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2013-01-03
Uhrzeit: 20:32:44
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 95mm
KB-Format entsprechend: 142mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2

Und zum Thema Objektive: Es wäre schlimm, gäbe es keinen Unterschied. Schließlich hat das DA * 200 ca. 20 mal so viel gekostet wie das Revuenon. Aber dafür schlägt es sich ganz wacker... Und mir ging es auch darum zu zeigen (soweit das möglich ist), daß das manuelle Fokusieren mit der neuen Einstellscheibe der K5 II(s) richtig gut klappt. Die Ausschußrate ist wesentlich kleiner.

Grüße,
E.

Re: K5-IIs in der Praxis

Mi 16. Jan 2013, 08:12

Also kann sein, dass ich was an den Augen habe, aber die einzigen Moires, die ich erkennen kann, sind im zweiten 100% Ausschnitt ganz fein zwischen den beiden Hemdknöpfen zu sehen. Oder liege ich falsch? Aber wenn, dann kann man das wirklich vernachlässigen meiner Meinung nach! :anbet:

Re: K5-IIs in der Praxis

Mi 16. Jan 2013, 08:15

Könntest Du noch einen Ausschnitt von dem Brustbereich des Bassisten aus Bild #4 einstellen?

Re: K5-IIs in der Praxis

Mi 16. Jan 2013, 08:28

Die Frage ist auch ob die leichten Moires nicht auch ohne dem s aufgetreten wären.
Die Erfahrung habe ich bei meinen Tests gemacht :ja:
Bei der s-Version schaut mal halt mal genauer hin, nach dem Motto "Ha, ich habe doch welche gefunden" :D
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz