Nach zweiter Durchsicht und mit ein wenig mehr EBV, um meine Belichtungsfehler zu korrigieren, sind dann noch ein paar Fotos vom ersten Test mit K1 und dem 50er dazugekommen.
Letztendlich muss ich sagen, das mich die K1 doch noch mehr beeindruckt als erwartet. Die Beurteilung der Bildwirkung von K1-Fotos anderer User konnte ich ja fast nur in Forums und Webauflösungen beurteilen. Zuhause, jetzt am heimischen PC und Fotos in voller Auflösung betrachtend, werden die Vorteile des FF Sensor deutlicher sichtbar.
War ich bisher der Meinung, dass die modernen APS-C Kameras, wie zum Beispiel meine Fuji X-T2, in der Tiefenwirkung des Bildes den FF Sensoren in nichts oder kaum noch nachstehen, muss ich heute sagen, dass man doch größere Unterschiede in der vollen Auflösung sehen kann. Und das gefällt mir ausgesprochen gut und ich bin froh, dass meine Frau

mich mit ihrem Kommentar "du willst die gleiche Kamera (X-T2) nochmal kaufen, wieso????? Die kann doch nichts anderes als deine jetzige...." in die Richtung der K1 regelrecht gezwungen hat

. Schärfe und High-ISO-Verhalten sind auf gleichem Niveau, da tun sich beide Kameras nichts. Die Bedienkonzepte sind natürlich völlig unterschiedlich. Die Fuji hat ihre klaren Vorteile in der Geschwindigkeit (und hier meine ich nicht nur die Fokussierung) und ihrer Fokus-Treffsicherheit. Hier gibt es so gut wie keinen Ausschuss mehr. So ergänzen sich beide Systeme ganz hervorragend und gehen in aller Freundschaft eine wunderbare Symbiose ein. Zuletzt, und das freut mich besonders, kann ich mich auch wieder aktiver in diesem Forum austauschen.
Jetzt aber die Fotos, mehr NMZ wegen viel EBV:
Datum: 2017-01-19
Uhrzeit: 13:10:47
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#10
Datum: 2017-01-19
Uhrzeit: 13:06:12
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#11
Datum: 2017-01-19
Uhrzeit: 13:02:44
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#12
Datum: 2017-01-19
Uhrzeit: 12:57:16
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#13
Datum: 2017-01-19
Uhrzeit: 12:55:58
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#14
Datum: 2017-01-19
Uhrzeit: 09:21:34
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#15